Für die weitere Kontaktaufnahme benötigt das SCC einige Daten:
|
|
Bereich
|
|
|
Organisationseinheit (OE)
|
|
|
IT-Beauftragter der Organisationseinheit
|
Anrede
Vorname
Nachname
|
Herr
Frau
|
|
1)
|
Wer nutzt den Rechner und/oder ist für
die Datensicherung dieses Rechners verantwortlich?
|
|
Anrede
Vorname
Nachname
|
Herr
Frau
|
Telefonnumer (dienstlich) (kein Mobiltelefon)
|
|
E-Mail-Adresse (dienstlich)
|
(gmx.de, google.com, hotmail.com, live.*, web.de, etc. werden nicht akzeptiert) |
KIT-Account in der Form ab1234 (zwingend notwendig)
|
|
|
2)
|
Wer installiert die ISP-Client-Software?
|
|
Nur auszufüllen, wenn Angabe von 1) abweicht.
|
Anrede
Vorname
Nachame
|
Herr
Frau
|
Telefonnumer (dienstlich) (kein Mobiltelefon)
|
|
E-Mail-Adresse (dienstlich)
|
(gmx.de, google.com, hotmail.com, live.*, web.de, etc. werden nicht akzeptiert) |
|
3)
|
An welche E-Mail-Adresse sollen ISP-Nachrichten geschickt werden?
|
|
Nur auszufüllen, wenn Angabe von 1) abweicht.
|
E-Mail-Adresse
|
Es kann nur eine E-Mail-Adresse angegeben werden.
Dies kann z.B. eine interne Mailingliste der OE sein.
(gmx.de, google.com, hotmail.com, live.*, web.de, etc. werden nicht akzeptiert) |
Angaben zur ISP-Client-Software
|
Haben Sie bereits die vom SCC vorgegebene Version der ISP-Client-Software installiert?
|
|
Als Voreinstellung nutzt die ISP-Client-Software die englische Sprachumgebung.
Wollen Sie eine andere Sprachumgebung nutzen?
(möglich für: Linux, Solaris, AIX, HP-UX)
|
|