
Unser für Sie abgestimmtes Diensteangebot unterstützt Sie in der Forschung und Entwicklung aber auch in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihren Forschungspartnern.
Mehr
Auf drei Parallelrechnern bearbeiten Forschende unterschiedliche Anwendungsprobleme. Das SCC betreibt HPC-Systeme des KIT, Rechner fürs Land sowie eine national nutzbare HPC-Infrastruktur.
Mehr
Die Simulation and Data Life Cycle Labs (SDL) unterstützen Kooperationen und den Wissenstransfer mit Fokus auf die projektübergreifende Unterstützung von Daten- und Simulationswissenschaftlern.
Mehr
Das SCC stellt die Infrastruktur und Services zur Speicherung, Archivierung und Analyse von Forschungsdaten bereit und ist engagiert im Serviceteam RDM@KIT.
MehrVisualisierungslabor zur Analyse von Messdaten, Veranschaulichung von Computational Fluid Dynamics- oder Biomolekül-Simulationen sowie zur computergestützten Produktentwicklung.

Das SCC forscht in methodenorientierter Mathematik und anwendungsorientierter mathematischer Modellierung sowie zu Simulation mit HPC-Systemen.
Mehr
Das SCC betreibt die Forschungsplattform Smart Data Innovation Lab (SDIL) am KIT. SDIL schafft die Voraussetzungen für Big-Data-Spitzenforschung.