KIT-Fremdinhalte

Einbinden von Inhalten anderer Webseitenprojekte

Möchte man Inhaltsbausteine von anderen OpenText gepflegten KIT-Webseiten im eigenen Webseitenprojekt verwenden, dann bietet sich der Baustein "KIT-Fremdinhalt" an. Inhalte der anderen Webseite werden 1:1 auf der eigenen angezeigt. Ändert sich das Original, ändert sich auch der KIT-Fremdinhalt.

"Fremd" bezieht sich hier auf ein anderes KIT OpenText Webseitenprojekt.

KIT-Fremdinhalte verwenden

  • Rahmenseite: bearbeiten
  • „Inhalte der Rahmenseite ... sortieren oder entfernen“ wählen
  • „Seite erstellen und verknüpfen“
  • Inhalte -> KIT-Fremdinhalte
  • die gewünschte Überschrift eingeben und bestätigen
  • der Baustein "KIT-Fremdinhalte" wird angelegt und ist zur Bearbeitung geöffnet.
  • Roten Punkt "Auswahl" klicken: ein Fenster öffnet sich, in dem unten die URL der Seite eingetragen werden kann, von der man den Inhalt verwenden möchte. Alternativ kann man auch über die Navigation zur gewünschten Seite navigieren.

     
    KIT-Fremdinhalte: das Textelement "Forschung und Innovarion" wurde ausgewählt

     
  • Bereiche, deren Inhalte übernommen werden können, sind mit einem Hand-Symbol versehen und bekommen bei einem Mouse-Over einen roten Rahmen.
  • klicken Sie den gewünschten Bereich an und bestägigen Sie mit "Auswahl bestätigen"
  • bestimmen Sie die Breite des Elements bezüglich der Seitenbreite
  • schließen Sie die Bearbeitung ab.