Listen

Für strukturierte Inhalte gibt es in OpenText Listen, die Detailseiten des entprechenden Typs aufnehmen können. Z. B. gibt es eine Personenliste mit einer Zeile für jede Person. Bei Klick auf eine Person wird die entsprechende Personendetailseite aufgerufen. Liste und Detailseite gehören zusammen. Für die Detailseiten werden keine eigenen Navigationspunkte erstellt.

Listeneinträge und damit die Detailseiten werden in der Liste erzeugt.

Folgende Listenarten stehen zur Verfügung:

  • Artikel: Überschrift, Bild, Autor, Quelle, Datum, Text, Link.
  • News: nimmt die News aus der Homepage-Box auf und ermöglicht auf diese Weise ein Newsarchiv.
  • Personen: Personen- und Kontaktdaten. Daten können aus dem Kommunikationsverzeichnis ausgelesen werden.
  • Projekte: Beschreibung Forschungsprojekte, Titel, Ansprechperson, Projektguppe, Förderung, Projektbeteiligte, Starttermin, Endtermin, Link
  • Prüfungen: u.a. Titel, Vorlesung, prüfende Person, Einsicht, Anmeldung, Link
  • Stellenausschreibungen: eigene Stellenauschreibunge. Vergleiche Stellenangebote (PSE-Portal)
  • Studien-, Diplomarbeiten:  u.a. Titel, Forschungsthema, Typ, Datum, Betreuung, Link
  • Tagungen/Vorträge: u.a. Titel, Tagungsort, Datum, Autoren, Referent, Zeit, Herausgeber, Ort, Jahr, Links
  • Vorlesungen: u.a. Typ, Lehrstuhl, Semester, Zeit, Ort, Dozent/Dozentin, SWS. Vorlesungen können aus dem Vorlesungsverzeichnis importiert werden.

Spezialfälle

  • Publikationsliste
  • Stellenangeobte (PSE-Portal)

Listen erstellen

Eine Liste legen Sie wie ein Inhaltselement an:

  1. Gehen Sie auf die Seite, auf der die Liste eingefügt werden soll.
  2. „Rahmenseite: bearbeiten“
  3. „Neuen Inhalt erstellen: …“ - die gewünschte Liste auswählen - „Go!“
  4. die ausgewählte Liste wird erstellt.
  5. Ist die Liste in Bearbeitung, kann die Überschrift geändert werden und die Liste mit Einträgen gefüllt werden.

Listeneinträge erstellen

Um einen Listeneintrag zu erstellen können Sie entweder

  • einen bereits bestehenden Eintrag (vom selben Typ) hinzufügen,
  • oder einen neuen Eintrag erstellen.

Das Beispiel zeigt eine Personenliste.

Personenliste: neuen Eintrag erstellen

Gibt es bereits eine Personendetailseite in einer anderen Liste ihres Projekts, so können Sie diese Personendetailseite hier verwenden. Die identische Detailseite ist dann an zwei Stellen eingebunden. Wird die Detailseite geändert, so erscheinen die Änderungen automatisch an beiden Stellen.

  • Entsprechend der Containerbearbeitung (die Liste ist ein Container) können Sie (Personen-) Detailseiten hinzufügen, sortieren, entfernen.
  • Über "Neue Person hinzufügen und direkt bearbeiten" erzeugen Sie eine neue Detailseite.

Bitte beachten Sie: die Liste zum einen und jede Detailseite zum Anderen sind in OpenText "Seiten" und haben eine eigene ID.

Liste formatieren

Wenn mindestens ein Listeneintrag existiert, können die Spaltenauswahl, die Spaltenüberschriften, die Spaltenreihenfolge und die Spaltenbreite angepasst werden.

Personenliste formatieren

Formatierung der gesamten Liste

Mit der oberen Buttonreihe bestimmen Sie

  • welche Breite die Liste in Bezug auf die Fensterreihe einnehmen soll: gesamte Breite, 2/3, halbe Breite,
  • ob breite Listen an die Fensterbreite angepasst werden sollen,
  • ob bei langen Listen die oberste Zeile beim scrollen stehen bleiben soll.

Formatierung der Spalten

Mit "Spalten auswählen/formatieren" können Sie die Spalten anpassen. Achtung: es muss mindestens einen Listeneintrag geben!

Personenliste: Spalten formtieren
  • Über "Spalten hinzufügen" können Spalten aus einem Drop-down Menü ausgewählt und mit dem roten Plus der Liste hinzugefügt werden.
  • die Spaltenüberschrift kann direkt im Feld der angezeigten Überschrift geändert werden
  • fährt man mit der Maus über einen roten Punkt einer Spalte, dann können die Spaltenreihenfolge (Pfeile) und die Spaltenbreite (plus/minus) geändert werden und Spalten gelöscht werden (Papierkorb).
  • Spaltenformatierung
  • Wichtig: "Spalten speichern und schließen", um die Spaltenbearbeitung abzuschließen.

Liste publizieren

Um alle Detailseiten einer Liste und die Liste zu publizieren, gibt es rechts oberhalb der Liste einen Button:

Liste publizieren
Button: Liste publizieren

Importmöglichkeiten

Einige Listeninhalte können aus anderen Systemen importiert werden: