Projektvorgaben
Einstellung | Erklärung |
---|---|
Institutsname | Name der OE, wie er im Kopfbild auf jeder Seite angezeigt wird. |
Adresse | Diese Adresse erscheint auf Personendetailseiten. Sie kann für einzelne Personen überschrieben werden. |
Institutsgebäude für Campusplan | Wird hier die Gebäudenummer eingetragen, dann erscheint am rechten Fensterrand ein Icon zur Anzeige des Campusplans. Das angegebene Gebäude ist markiert. Es kann auch das OE-Kürzel eingetragen werden, was bei mehreren Standorten empfohlen wird. |
Browsertitel-Präfix |
Der Seitentitel, der im Browser-Tab angezeigt wird, setzt sich zusammen aus: Icon - Browsertitel-Präfix - Überschrift der Seite. Es empfiehlt sich daher, diesen Text möglichst kurz zu fassen, z.B. die Abkürzung der OE zu verwenden. Außerdem ist eine treffende Bezeichnung wichtig, da der Titel in der Trefferliste bei Suchmaschinen auftaucht. Bsp.: „KIT – SCC: “ |
Meta-Keywords | Stichworte, durch Kommas getrennt, die von Suchmaschinen im Web ausgewertet werden. |
Meta-Description | Beschreibung der Seite in einem kurzen Satz, die z.B. bei der Trefferanzeige in Google verwendet wird. |
Meta-Autor |
Der/die Meta-Autor*in wird in der Seitenquelltextansicht angezeigt. Standardmäßig wird hier der Autor eingetragen, der die Seite zuletzt bearbeitet hat. Ist das nicht gewünscht, kann hier ein Meta-Autor eingetragen werden, der dann im Seitenquelltext aller Seiten erscheint, z. B. webmaster ∂does-not-exist.oe kit edu. Wird nach dem Namen des Meta-Autors gegooglet, erscheint die publizierte Seite in den Suchergebnissen. |
Einstellung | Erklärung |
---|---|
Tabellendesign (von Listen) | Schaltet zwischen dem grau/weiß/grünem und schwarz/weißem Design um und gilt für alle Listen im Projekt. |
Detailseiten | Bezieht sich auf Personenseiten. Hier kann gewählt werden, ob "Raum", "Tel." als Text oder als Icon angezeigt werden. |
Letztes Änderungsdatum | Ein/ausblenden. Wird im Footer jeder Seite angezeigt. |
Feedback |
Fügt den publizierten Webseiten im Footer ein Feedback-Formular hinzu. Das Feedback-Formular kann auch über Rahmenseite bearbeiten - Einstellungen einer Seite ein/ausgeschaltet werden. Auf der Seite Projekvorgaben (der hier beschriebenen) erscheint dann auf der linken Seite ein Umschlag. Mit einem Klick auf den Umschlag kann die Empfangsadresse für das Feedback eingetragen werden. Man sieht ebenfalls eingegangene Feedback- Nachrichten. |
Einstellung | Erklärung |
---|---|
Kopfbild Startseite | Eintrag des großen Kopfbilds. |
Kopfbild Folgeseite | Eintrag des kleinen Kopfbilds. |
OE-Logo | Eintrag des OE-Logos. |
Social Media
Wenn die Seite Projektvorgaben in der Bearbeitung ist, können Sie über den RedDot unten auf der Seite Social Media Icons wie z. Bsp. Facebook, Twitter oder YouTube hinzugefügen. Social Media Icons können auch über Rahmenseite bearbeiten - Einstellungen einer Seite ein/ausgeschaltet werden.