Script-Code

Eigenen Skript Code verwenden

Mit dem Script-Code Baustein haben Sie die Möglichkeit, eigenes HTML, PHP, JavaScript o. ä. auf Ihren Webseiten einzubinden. Dieser Code gilt dann für die Seite, auf der der Script-Code eingebunden ist.

  1. „Rahmenseite: bearbeiten“ klicken
  2. „Neuen Inhalt erstellen“ : „Script-Code“ wählen - „Go!“ klicken
  3. Eine leerer Script-Container wird angelegt.

Beachten Sie beim Verwenden von eigenem Code, dass Sie

  • datenschutzkonform bleiben: kein direktes Einbinden externer Quellen, wie YouTube, GoogleMaps, Facebook, Twitter (dafür gibt es den Externer Inhalt Baustein) und
  • bleiben Sie im Rahmen des Corporate Designs: z.B. sind Schriftart, -farbe, -größe vorgegeben.

Soll eigener Code für alle Seiten gelten, können Sie diesen über die Links "Lokales Stylesheet" und "Lokales JavaScript" auf der SmartEdit Startseite eingeben.

Mit Spezialwünschen können Sie sich gerne an webmaster does-not-exist.kit edu wenden.