Webauftritt
Für einen Internetauftritt benötigen Sie:
1. Ein OpenText-Projekt, um Ihren Internetauftritt zu pflegen.
- Dazu schreiben Sie eine E-Mail an webmaster∂kit.edu.
2. Einen Webserver für die publizierten Seiten Ihres Auftrittes.
- Dafür beantragen Sie eine Subdomain wie z. B. name.kit.edu beim Gremium Karlsruhe Names and Numbers. Details zum Antrag entnehmen Sie bitte den Regelungen, die dort veröffentlicht sind.
- Wenn der Name genehmigt ist, lassen Sie bei postmaster∂kit.edu die Mailadresse webmaster∂name.kit.edu eintragen und an eine geeignete Mailadresse weiterleiten. Hinterlegt werden sollte eine Person oder ein Verteiler von jemandem, der sich inhaltlich verantwortlich fühlt.
- Für das Anlegen der Webserver (z. B. www.name.kit.edu) benötigen wir von Ihnen einen Webserver-Account (name-web-000i), unter dem der Webserver laufen soll. Sie können entweder einen bereits vorhandenen Webserver-Account verwenden oder einen neuen beantragen.
Die Nutzung von OpenText und die Bereitstellung virtueller Webserver ist in der IT-Grundausstattung des KIT (Basispaket) enthalten.
Ihr Webserver wird als virtueller Server auf den Servern des SCC eingerichtet. Für dynamische Seiten bzw. Skripte erhalten Sie einen Login auf diesen Maschinen und können zusätzliche eigene Inhalte hinzufügen oder eigene Konfigurationen vornehmen. Wenn Sie jedoch ihren eigenen Webserver verwenden möchten ist dies möglich, bringt jedoch Einschränkungen in der Funktionalität der Webseiten mit sich. Für den Betrieb der OpenText-generierten Webseiten sind zusätzliche PHP-Libraries erforderlich, die auf den SCC-Servern vorhanden sind. Diese müssten auf eigenen Servern manuell installiert und aktualisiert werden.