24.06.2025 10:00 - 30.09.2025 10:00
KIT-AD: Umstellung der DC auf Windows Server 2025 - Beachten Sie die Abschaltung alter DC in 09.2025!
Die Domänencontroller (DC) des Active Directory am KIT (KIT-AD) werden sukzessive auf Windows Server 2025 umgestellt. Die Umstellung erfolgt schrittweise und wird voraussichtlich bis Ende September 2025 abgeschlossen sein:
1. Installation zusätzlicher Domänencontroller (kit-dc-24.kit.edu, kit-dc-25.kit.edu, kit-dc-26.kit.edu und kit-dc-27.kit.edu)
2. Umschaltung der BigIP F5 (kit-ad.scc.kit.edu) auf neue DCs
3. Abschaltung der alten Domänencontroller (kit-dc-20.kit.edu, kit-dc-21.kit.edu, kit-dc-22.kit.edu, kit-dc-23.kit.edu)
P L A N U N G
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schritt 1:
Montag, 24.06.2025, 10:00-13:00 Uhr
Inbetriebnahme neuer Domänencontroller
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
BESCHREIBUNG
Zunächst werden drei neue Domänencontroller in Betrieb genommen:
AUSWIRKUNG
Es sind keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb des KIT-AD zu erwarten.
Keine Änderungen oder Anpassungen durch Dienstbetreiber oder Benutzer erforderlich.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schritt 2:
Montag, 01.07.2025, 10:00-13:00 Uhr
Umschaltung der BigIP F5 (kit-ad.scc.kit.edu) auf neue Domänencontroller
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
BESCHREIBUNG
Bei LDAP-Zugriffen auf kit-ad.scc.kit.edu werden die neuen Domänencontroller angesprochen.
AUSWIRKUNG
Es sind keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb des KIT-AD zu erwarten.
Keine Änderungen oder Anpassungen durch Dienstbetreiber oder Benutzer erforderlich.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schritt 3:
Montag, 30.09.2025, 10:00-13:00 Uhr
Abschaltung alter Domänencontroller
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
BESCHREIBUNG
Die Domänencontroller kit-dc-20, kit-dc-21, kit-dc-22 und kit-dc-23 werden außer Betrieb genommen.
AUSWIRKUNG
Sofern Sie einen dieser DCs namentlich direkt ansprechen, müssen Sie Ihre Konfiguration anpassen!
HINWEIS:
Für die Nutzung des KIT-ADs über LDAP empfehlen wir Ihnen den dedizierten LDAP-Zugang, siehe https://www.scc.kit.edu/dienste/9224.php.
02.09.2025 00:00 - 05.09.2025 23:59
Campus Nord - Netzausfallprüfung an Station 686 durch NetzeBW (Update, 2.9.25)
UPDATE vom 2.9.25, 14:30 Uhr - Terminänderung
Aggregat 5 wird bereits am kommenden Donnerstag, 04.09.2025, in Betrieb genommen (ursprünglich war der 5.9.25 geplant).
Neuer Termin: Do., 4.9.25, ab 13:00 Uhr: Notschiene der Gebäude: 721, 723, 726 Licht, 686, Zaunbeleuchtung Verteiler 1+2, Messhütte Nordost, Bau701 BA 3;
Prüfungen von Aggregat 4 (2.9.25) laufen gerade.
_ _ _
BESCHREIBUNG
Durch eine Inbetriebnahme neuer Notstromaggregate in Station 686 durch Netze-BW sind Netzausfallprüfungen und damit Unterbrechungen an den Notschienen notwendig.
BETROFFEN
KIT Campus Nord:
2.9.25: Notschiene der Gebäude: 686, 691BME, 721, 726, 729, 723 Lüftung, 724, 725
4.9.25, ab 13:00 Uhr: Notschiene der Gebäude: 721, 723, 726 Licht, 686, Zaunbeleuchtung Verteiler 1+2, Messhütte Nordost, Bau701 BA 3;
AUSWIRKUNG
Durch die Netzausfallprüfungen dauert die Unterbrechung der Notschienen ca. 1 Min.
Unterbrechungen der vom SCC betreuten Netzwerkverbindungen, wie Internetzugang, KITnet (Intranet), WLAN und IP-Telefonie, in den angebundenen Gebäuden: 686, 691, 701, 721, 725 sollte es nicht geben, können aber nicht ausgeschlossen werden.
VERANLASSUNG
Wartungsmeldung lt. Netze-BW vom 27.08.25