Logo der SoSci Survey GmbHSoSci Survey GmbH
Anonyme Umfragen mit SoSci Survey

Das SCC stellt zur Durchführung von Online-Umfragen das Tool "SoSci Survey" zur Verfügung. Damit sind anonyme Umfragen für KIT-Mitarbeitende, Studierende und Personen mit einem Gäste- und Partnerkonto (GuP-Konto) möglich.

Mehr
Symbolbild für eine verteilte Dienste-Infrastruktur mit unterschiedlichen Schichten.
Evaluierung einer hochskalierenden verteilten Dienste-Infrastruktur mit Kubernetes

Mit dem neuen Projekt Kubernetes-Evaluierung (Kube 3) wird die Weiterentwicklung der Cloud-Infrastrukturen im Land Baden-Württemberg zur standortübergreifenden Bereitstellung von Kubernetes fokussiert.

Mehr
Blick auf die neue Installation des Hochleistungsrechners bwUniCluster 3.0 (Tier-3) am SCC KIT-Campus NordR. Caspart & H. Obermaier (SCC)
Inbetriebnahme des bwUniCluster 3.0

Am 7. April 2025 ging das neue Parallelrechnersystem bwUniCluster 3.0 in Betrieb. Das HPC-System umfasst über 370 Rechenknoten und stellt allen beteiligten Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg eine Grundversorgung zur Verfügung.

Mehr
Logo des Girls'Day 2025Girls'Day
Girls'Day 2025 – Klassifizierungsprobleme in der Medizin

Anfang April besuchten 13 Schülerinnen der Klassenstufen 7 bis 11 im Rahmen des diesjährigen Girls‘Day einen Workshop, den das SCC-Projekts Computational and Mathematical Modeling Program (CAMMP) ausrichtete.

Mehr
Grafik mit Metriken für den Produktvergleich nach Gewicht, Merkmalsbewertung und gewichteter Bewertung
Durch die MLOps-Landschaft navigieren – Erkenntnisse und Einführungstrends

Forschende des AI4EOSC-Projekts, an dem auch das KIT beteiligt ist, haben eine umfassende Analyse der Plattformlandschaft für Machine Learning Operations (MLOps) durchgeführt und dabei 16 weit verbreitete Plattformen bewertet.

Mehr
Teilnehmende der deRSE25 und SE25 Konferenz am KIT (Foto: Erik Burger (KIT))Erik Burger (KIT)
5. Konferenz für Research Software Engineering in Deutschland

Vom 25. bis 27. Februar veranstaltete das KIT und Scientific Computing Center die 5. Konferenz für Research Software Engineering in Deutschland, die deutsche Konferenz für Research Software Engineers und an Forschungssoftware Interessierte.

Mehr
Symbolbild mit Lupe und Schriftzügen Incidents / Maintenance / Störungen / Wartungen
Betriebsmeldungen
Beratung
Hilfe und Support

Telefon: +49 721 608 8000
Mo-Fr: 8.00 bis 18.00 Uhr 
An den Theken: Mo-Fr:  9.00 bis 16.30  Uhr

Kontakt-formular

Neues zum SCC-Angebot


    alle News

    Betriebsmeldungen

    alle Meldungen
    Serverraum
    Projekte

    Das SCC ist an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt. Zu den Kooperationspartnern zählen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, national und international.

    Projektübersicht
    Vortrag Virtualisierung
    Forschungsthemen

    Im Mittelpunkt stehen Hochleistungsrechnen & Daten-intensives Rechnen,  Simulation-Labs, Grid und Cloud Computing sowie Large Scale Data Management & Analysis.

    Übersicht
    HOREKA
    Hochleistungsrechnen

    Betrieb von Großgeräten für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen und datenintensive Wissenschaften im Rahmen von sicheren IT-Föderationen.

    HPC

    Neues aus der SCC-Forschung


      alle News