Betriebsmeldungen

Meldungen abonnieren / abbestellen (Mailingliste)
Neuigkeiten zum SCC-Angebot: Service-News
Störung melden: An den ITB der OE oder das SCC-Ticketsystem.
Bei Ausfall dieser Webseite: scc.fail
Stand: 21.07.2025 11:24:27

Störungen

 11.07.2025 00:00

sccfs-smb1 - Authentifizierung gestört


Beschreibung der StörungAktuell kann man sich nicht mehr an der \\sccfs-smb1.scc anmelden, da die Auflösung der Konten gegenüber dem AD gestört ist.
Betroffene AnwenderAlle Quarantäne-Rechner, die die \\sccfs-smb1 verwenden.
besteht seit11.07.2025 00:00
 07.07.2025 09:00

HPC: Probleme des Workspace-Dateisystems - HoreKa, HAICORE, FTP betroffen


Beschreibung der StörungDerzeit gibt es ein Problem in einem Teilbereich des Workspace-Dateisystems. Beim Lesen kann auf einen kleinen Teil der Daten nicht mehr zugegriffen werden. Wir sind in Diskussion mit dem Hersteller-Support, erwarten aber keine schnelle Lösung. Aus diesem Grund sollten Sie die Ergebnisse ihrer Jobs besonders sorgfältig prüfen. Wenn Sie I/O-Fehler beobachten, melden Sie diese gerne über ein Ticket, denn dann sehen wir wie stark Sie als Benutzer betroffen sind. Wir informieren Sie sobald das Problem behoben ist.
Betroffene AnwenderNutzer von HoreKa, HAICORE und FTP
besteht seit07.07.2025 09:00

Wartungen

  24.06.2025 10:00 - 30.09.2025 10:00

KIT-AD: Umstellung der DC auf Windows Server 2025 - Beachten Sie die Abschaltung alter DC in 09.2025!


Die Domänencontroller (DC) des Active Directory am KIT (KIT-AD) werden sukzessive auf Windows Server 2025 umgestellt. Die Umstellung erfolgt schrittweise und wird voraussichtlich bis Ende September 2025 abgeschlossen sein:

1. Installation zusätzlicher Domänencontroller (kit-dc-24.kit.edu, kit-dc-25.kit.edu, kit-dc-26.kit.edu und kit-dc-27.kit.edu)

2. Umschaltung der BigIP F5 (kit-ad.scc.kit.edu) auf neue DCs

3. Abschaltung der alten Domänencontroller (kit-dc-20.kit.edu, kit-dc-21.kit.edu, kit-dc-22.kit.edu, kit-dc-23.kit.edu)



P L A N U N G
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schritt 1:
Montag, 24.06.2025, 10:00-13:00 Uhr
Inbetriebnahme neuer Domänencontroller
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

BESCHREIBUNG
Zunächst werden drei neue Domänencontroller in Betrieb genommen:

AUSWIRKUNG
Es sind keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb des KIT-AD zu erwarten.
Keine Änderungen oder Anpassungen durch Dienstbetreiber oder Benutzer erforderlich.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schritt 2:
Montag, 01.07.2025, 10:00-13:00 Uhr
Umschaltung der BigIP F5 (kit-ad.scc.kit.edu) auf neue Domänencontroller
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

BESCHREIBUNG
Bei LDAP-Zugriffen auf kit-ad.scc.kit.edu werden die neuen Domänencontroller angesprochen.

AUSWIRKUNG
Es sind keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb des KIT-AD zu erwarten.
Keine Änderungen oder Anpassungen durch Dienstbetreiber oder Benutzer erforderlich.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Schritt 3:
Montag, 30.09.2025, 10:00-13:00 Uhr
Abschaltung alter Domänencontroller
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

BESCHREIBUNG
Die Domänencontroller kit-dc-20, kit-dc-21, kit-dc-22 und kit-dc-23 werden außer Betrieb genommen.

AUSWIRKUNG
Sofern Sie einen dieser DCs namentlich direkt ansprechen, müssen Sie Ihre Konfiguration anpassen!

HINWEIS:
Für die Nutzung des KIT-ADs über LDAP empfehlen wir Ihnen den dedizierten LDAP-Zugang, siehe https://www.scc.kit.edu/dienste/9224.php.
Stand: 21.07.2025 11:26:58

Warnungen und Hinweise

 07.07.2025 00:00

Jupyter für die Lehre (Pilot): Abschaltung der IT-Infrastruktur


BETROFFEN / AUSWIRKUNG
Service: JupyterHub für die Lehre (Pilot)
Die IT-Infrastruktur für den Pilotbetrieb von Jupyter für die Lehre wird nach der Abschaltung nicht mehr verfügbar sein.

BESCHREIBUNG
Nachdem bwJupyter für die Lehre im März 2025 in den Betrieb gegangen ist, wird nun der Pilotbetrieb von JupyterHub für die Lehre am 6. Juli 2025 endgültig eingestellt.
Der neue Landesdienst "bwJupyter - bwJupyterHub für die Lehre" steht Ihnen unter hub.bwjupyter.de zur Verfügung.

 03.07.2025 15:15

Neuer Service: Transcribe AI - Transkription von Audio- und Videoaufzeichnungen


Inbetriebnahme des Service "Transcribe AI - Transkription von Audio- und Videoaufzeichnungen"

BESCHREIBUNG
Der Service "Transcribe AI - Transkription von Audio- und Videoaufzeichnungen" wurde in Betrieb genommen und kann von Beschäftigten, Gästen und Partnern am KIT mit gültigen KIT-Konto genutzt werden.

Servicebeschreibung: https://scc.kit.edu/dienste/transcribe.php
Service News: https://stage.scc.kit.edu/ueberuns/18424.php

 01.07.2025 08:55

Nur SCC: Änderung bei Druckausgabe Print & Plot


Liebe Kolleginnen & Kollegen am SCC,
wie bereits angekündigt, ändert Print & Plot ab heute, 1.07.2025, das Vorgehen bei der Ausgabe von A3/A4 Einzelblattdruckaufträgen für SCC-Mitarbeiter. Sie finden Ihre Ausdrucke ab heute im Ausgabefach für KIT-Mitarbeiter direkt neben dem Print & Plot-Infotresen.
WICHTIG: Wir machen nochmals darauf aufmerksam, dass Ihre Ausdrucke von nun an im öffentlichen Ausgabebereich ausliegen und somit von nicht berechtigten Personen eingesehen oder gar entwendet werden könnten. Benutzen Sie daher in Zukunft für Daten-sensible Ausdrucke die "print2me"-Funktion der Stockwerksdrucker.
Bitte beachten Sie auch, dass Ihre Druckaufträge von nun an nur noch max. drei Kalenderwochen aufbewahrt werden. Der Fristablauf ist Freitag, gegen 18:00 Uhr, wenn wir die Farbe der Deckblätter der Druckaufträge wechseln. Mit dem jeweiligen Wochenwechsel geht ein Umsortieren der Ausdrucke einher. Die Ausdrucke ziehen aus dem Bereich „aktuelle Woche“ (weiße Etiketten) in den Bereich „letzte Woche“ (gelbe Etiketten) und in der dritten Kalenderwoche in den Bereich „vorletzte Woche“ (rote Etiketten) um – alles im selben Ausgaberegal. Mit Ablauf der dritten Woche erhalten die Aufträge noch eine Galgenfrist bis zum folgenden Mittwoch in einer wenig(!) konservierenden Sammelbox, dann werden sie entsorgt.

 13.06.2025 15:30

MS Teams: Classic Teams wurde eingestellt - UPGRADE MS Teams erforderlich!


BESCHREIBUNG
Das klassische Teams ist seit dem 1. Juli 2025 nicht mehr verfügbar.
BETROFFEN/AUSWIRKUNG
Nutzende, die noch Teams Classic verwenden, müssen zur neuen Teams-Oberfläche migrieren, um die Desktop App von MS Teams weiter verwenden zu können. Alternativ kann die MS Teams WebApp über einen kompatiblen Browser (Google Chrome, MS Edge) über https://teams.microsoft.com verwendet werden.

BITTTE BEACHTEN
https://www.scc.kit.edu/dienste/ms-teams-changes.php#classicteams

 07.01.2025 11:14

Hinweis: Fehlverhalten zwischen Windows 11 Update 22H2 in Verbindung mit spezifischem Netzwerk-Switchtyp


UPDATE, 07.01.25
In 2024 konnten einige Komponenten ausgetauscht werden, es sind jedoch noch Komponenten im Einsatz, bei denen das Fehlverhalten auftauchen kann.
_ _ _

Es wurde ein Fehlverhalten zwischen einem am KIT-Campus Süd eingesetzten Netzwerk-Switchtyps und einem Windows 11 Update (Version 22H2) festgestellt. Durch dieses Fehlverhalten wird der Netzwerkport am Switch automatisch abgeschaltet.
Daraufhin ist die Netzverbindung bzw. der Netzzugriff für das angeschlossene Gerät nicht mehr gegeben.
Für die Freischaltung des Netzzugriffes muss die verwendete Datendose dem IT-Beauftragten / IT-Admin der OE mitgeteilt werden, damit dieser die Freischaltung über das Netze-Team des SCC beantragen kann.

BETROFFEN
Windows 11 Clients mit Updatestand 22H2 (und voraussichtlich höher) in Verbindung mit spezifischem Netzwerk-Switchtyp

WORKAROUND
Damit der Netzwerkport nicht abgeschalten wird, kann der LLDP-Dienst unter Windows deaktiviert werden. Dies kann manuell (computerspezifisch) unter "Netzwerkadaptereigenschaften" erfolgen. Des Weiteren stellt das SCC die Gruppenrichtlinie "SCC-FMC-LLDP_disable" zur Verfügung, welche mit den Computerkonten verknüpft werden kann und automatisch LLDP unter Windows deaktiviert. Eine Freischaltung von bereits gesperrten Ports kann über den IT-Beauftragten/IT-Admin der OE beim Netze-Team beantragt werden.

TECHNISCHE DETAILS
Seit Windows 11 Updatestand 22H2 führt das Versenden von Link Layer Discovery Protokoll-Paketen (kurz LLDP-Paketen) an einem spezifischen Switchingtyp dazu, dass ein Dienst zur Erkennung von Netzwerkschleifen am Switch auslöst, wodurch der Netzwerkport automatisch gesperrt wird.