Forschung & Unterstützung
Mit dem Supercomputer HoreKa und der Future Technologies Partition bietet NHR@KIT den Forschern aus den Hauptanwendungsbereichen nicht nur eine hochmoderne Hochleistungs-Forschungsinfrastruktur, sondern unterstützt sie auch mit den Simulation & Data Life Cycle Laboratories (SDLs), maßgeschneiderter Beratung in den Bereichen Nachhaltige Softwareentwicklung und Performance Engineering sowie einer eigenen Cx-Infrastruktur.

Das SSPE-Team unterstützt wissenschaftliche Softwareentwickler bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge.
Mehr
Die Simulation and Data Life Cycle Labs (SDL) unterstützen Kooperationen und den Wissenstransfer mit Fokus auf die projektübergreifende Unterstützung von Daten- und Simulationswissenschaftlern.
Mehr
Das SCC forscht in methodenorientierter Mathematik und anwendungsorientierter mathematischer Modellierung sowie zu Simulation mit HPC-Systemen.
Mehr
Das Bildungsangebot des SCC umfasst Vorlesungen und Übungen sowie Projekte an Schulen zu Themen des Wissenschaftlichen Rechnens und mathematischen Methoden.
Mehr
Das SCC ist an vielen regionalen, nationalen und internationalen Kooperationen beteiligt.
Mehr
