KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Steinbuch Centre for Computing (SCC)
Home
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
KIT
KIT
en
suchen
suchen
Über uns
Start
Über uns
Über uns
Aktuelles
Organisation
Start
Über uns
Organisation
Organisation
Direktorium
Start
Über uns
Organisation
Direktorium
Direktorium
Internationale Projekte und Open Science
Anwendungen, Middleware und IT-Architektur
Client-Management und Kommunikationsdienste
Data Analytics, Access and Applications
Start
Über uns
Organisation
Data Analytics, Access and Applications
Data Analytics, Access and Applications
Master- und Bachelorarbeiten
Data Exploitation Methods
Start
Über uns
Organisation
Data Exploitation Methods
Data Exploitation Methods
Stellen bei DEM
Finanzen und Administration
Informationssysteme für Organisation und betriebliche Ressourcen
Informationssysteme für Studium und Lehre
IT-Security und Service-Management
Netze und Telekommunikation
Scientific Computing & Mathematics
Start
Über uns
Organisation
Scientific Computing & Mathematics
Scientific Computing & Mathematics
Master- und Bachelorarbeiten
Scientific Computing & Simulation
Start
Über uns
Organisation
Scientific Computing & Simulation
Scientific Computing & Simulation
HiWi-Stellen
Scientific Data Management
Systeme und Server
Junior Research Group Fixed-Point Methods for Numerics at Exascale
Junior Research Group Multiscale Biomolecular Simulation
Start
Über uns
Organisation
Junior Research Group Multiscale Biomolecular Simulation
Junior Research Group Multiscale Biomolecular Simulation
Multiscale Biomolecular Simulation
Research Group Computational Science and Mathematical Methods
Start
Über uns
Organisation
Research Group Computational Science and Mathematical Methods
Research Group Computational Science and Mathematical Methods
CSMM - Open Projects
Research Group Distributed and Parallel High Performance Systems
Research Group Management of Complex IT-Systems
Personen
Kooperationen und Mitwirkung
Publikationen
Start
Über uns
Publikationen
Publikationen
Fachartikel, Tagungsbeiträge
Start
Über uns
Publikationen
Fachartikel, Tagungsbeiträge
Fachartikel, Tagungsbeiträge
SCC-News
Start
Über uns
Publikationen
SCC-News
SCC-News
SCC-News Abo und Kündigung
RZ-News
Start
Über uns
Publikationen
SCC-News
RZ-News
RZ-News
Ältere Jahrgänge
IWR-Infoblatt
Start
Über uns
Publikationen
SCC-News
IWR-Infoblatt
IWR-Infoblatt
Ältere Jahrgänge
GA-Infobrief
Kunst am Bau
Dienste
Start
Dienste
Dienste
Allgemeines
Start
Dienste
Allgemeines
Allgemeines
Hilfe & Support
Start
Dienste
Allgemeines
Hilfe & Support
Hilfe & Support
Meldungen (Störungen, Wartungen, Hinweise)
Start
Dienste
Allgemeines
Hilfe & Support
Meldungen (Störungen, Wartungen, Hinweise)
Meldungen (Störungen, Wartungen, Hinweise)
Informationsverteilung zu Betriebsmeldungen
SCC Service Desk
Start
Dienste
Allgemeines
Hilfe & Support
SCC Service Desk
SCC Service Desk
Ansprechpartner
Antragsformulare und Online-Anmeldungen
Kennwort ändern
SCC-FAQ
TechPoint
SCC Ticketsystem
Technischer Client Support - Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
Behandlung von Sicherheitsvorfällen (Incident Response)
Service News
Häufige Fragen (FAQ) & Anleitungen
Start
Dienste
Allgemeines
Hilfe & Support
Häufige Fragen (FAQ) & Anleitungen
Häufige Fragen (FAQ) & Anleitungen
Benutzerkonto
Drucken & Plotten
Microsoft Teams
News Usenet
Web Site Managment am KIT - Open Text
Web/Homepage für Studierende
Zertifizierung
ITB Portal
SCC Flyer
IT-Sicherheit
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit
Info
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Info
Praxistipps IT-Sicherheit
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Praxistipps IT-Sicherheit
Praxistipps IT-Sicherheit
Flyer Praxistipps IT-Sicherheit
Umgang mit betrügerischen E-Mails und SPAM
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Umgang mit betrügerischen E-Mails und SPAM
Umgang mit betrügerischen E-Mails und SPAM
Anmeldung Spammelder
Betrügerische Nachricht, was nun?
Betrügerische Nachrichten
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Umgang mit betrügerischen E-Mails und SPAM
Betrügerische Nachrichten
Betrügerische Nachrichten
Faltblatt
NoPhish Online-Schulung
Meldepflicht IT-Sicherheitsvorfälle
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Meldepflicht IT-Sicherheitsvorfälle
Meldepflicht IT-Sicherheitsvorfälle
Poster
IT-Sicherheitsleitlinie
IT-Sicherheitsrichtlinien
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
IT-Sicherheitsrichtlinien
IT-Sicherheitsrichtlinien
Passwörter
Verzeichnisdienst
Ratelimit Mailserver
Mobile Geräte
Online-/Cloud-Dienste
Patchmanagement
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Patchmanagement
Patchmanagement
Apple Mac OS X
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Patchmanagement
Apple Mac OS X
Apple Mac OS X
Mac OS X 10.11
Microsoft Windows
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Patchmanagement
Microsoft Windows
Microsoft Windows
Windows 8.1
Windows 10
Windows Server 2008 R2
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016/2019
Linux
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Info
Patchmanagement
Linux
Linux
Debian, Ubuntu
Fedora
RHEL / CentOS 8
RHEL / CentOS 7
Geräteverschlüsselung
Firewall (Netzwerksicherheit)
Sicherer Zugriff mit SSH
Sicherheitsscans (Systemsicherheit)
Weiterführende Infos
Informationsdienste
Sicherheitsrisiken
Microsoft Update Service (WSUS)
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Microsoft Update Service (WSUS)
Microsoft Update Service (WSUS)
FAQ
Virenschutz am KIT
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Virenschutz am KIT
Virenschutz am KIT
McAfee Agent
McAfee Antivirenprogramme
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Virenschutz am KIT
McAfee Antivirenprogramme
McAfee Antivirenprogramme
Endpoint Security for Windows
Endpoint Security for Linux
VirusScan/Endpoint Security for Mac
VirusScan Commandline
McAfee Security for Microsoft Exchange
Zertifizierungsdienst
Start
Dienste
Allgemeines
IT-Sicherheit
Zertifizierungsdienst
Zertifizierungsdienst
KIT-CA
GridKa-CA
UNIKA-CA
Security Incident Response
Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
Regularien & Bedingungen
Start
Dienste
Allgemeines
Regularien & Bedingungen
Regularien & Bedingungen
Bestimmungen zur Nutzung der IuK
Start
Dienste
Allgemeines
Regularien & Bedingungen
Bestimmungen zur Nutzung der IuK
Bestimmungen zur Nutzung der IuK
Benutzungsrichtlinien KITnet
Dienstvereinbarungen am KIT
DFN-Ordnung
Internet-Statuten
Leitfaden Datennetze
Netiquette
Richtlinien ka*-Hierarchie
KITnet-Regeln
Regelungen zur Deprovisionierung
Online-/Cloud-Dienste
Planung, Koordinierung und Einkauf (SW/HW)
Start
Dienste
Allgemeines
Regularien & Bedingungen
Planung, Koordinierung und Einkauf (SW/HW)
Planung, Koordinierung und Einkauf (SW/HW)
Hardwarebeschaffung (Campus Nord)
Start
Dienste
Allgemeines
Regularien & Bedingungen
Planung, Koordinierung und Einkauf (SW/HW)
Hardwarebeschaffung (Campus Nord)
Hardwarebeschaffung (Campus Nord)
Rahmenverträge
Software und Lizenzen
Start
Dienste
Allgemeines
Software und Lizenzen
Software und Lizenzen
Software Shop des KIT SCC
Microsoft Office 365 Student Advantage Benefit
Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
Microsoft Select Plus Academic
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
IBM Academic Initiative
VMware Academic Program
Technisch-Wissenschaftliche Software
Start
Dienste
Allgemeines
Software und Lizenzen
Technisch-Wissenschaftliche Software
Technisch-Wissenschaftliche Software
CAE
Start
Dienste
Allgemeines
Software und Lizenzen
Technisch-Wissenschaftliche Software
CAE
CAE
Strukturmechanik
Strömungsmechanik
Elektrotechnik
Mikroelektronik
Elektrodynamik
Modellierung
Naturwissenschaften (Chemie, Physik)
Statistik und Datenanalyse
Computeralgebra
Grafik und technische Dokumentation
Visualisierung
Softwareentwicklung
Start
Dienste
Allgemeines
Software und Lizenzen
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Compiler
Tools
Parallelisierung
Start
Dienste
Allgemeines
Software und Lizenzen
Softwareentwicklung
Parallelisierung
Parallelisierung
OpenMP
MPI
Windows Key Management Service (KMS)
Start
Dienste
Allgemeines
Software und Lizenzen
Windows Key Management Service (KMS)
Windows Key Management Service (KMS)
FAQ
Arbeitsumgebung
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Info
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Info
Info
Identitätsmanagement (IDM)
Übersicht Benutzerberechtigungen
KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
Deprovisionierungsordnung
Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
Benutzeranleitung GuP-Portal
KIT-Service-Konto
KIT-Admin-Konto
Shibboleth IdP
Aktivierung von Mitarbeiter-, Gäste- und Partnerkonten
Self-Service-Portal SCC
Zwei-Faktor-Authentifizierung am KIT
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Zwei-Faktor-Authentifizierung am KIT
Zwei-Faktor-Authentifizierung am KIT
Token am KIT
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Zwei-Faktor-Authentifizierung am KIT
Token am KIT
Token am KIT
Tokenverwaltung
Einrichtung KIT-Token
Einrichtung USB-Token
Einrichtung Smartphone
Anmeldung SAP Web-Portale
Ausgabe/Rückgabe
Probleme?
Gruppenverwaltung für ITB
Benutzerverwaltung für ITB
KIT Active Directory
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Benutzerkonto (Account, Passwort)
KIT Active Directory
KIT Active Directory
FAQ
LDAP-Zugang zum KIT-AD
OpenID Connect
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Info
KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
KIT-Datenablage (für Studierende)
Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
MySQL
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
MySQL
MySQL
MySQL 5.7
MS SQL
Oracle Datenbanken
Anonymous FTP-Server
Backup & Archivierung
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Backup & Archivierung
Backup & Archivierung
Datensicherung / Backup
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Backup & Archivierung
Datensicherung / Backup
Datensicherung / Backup
IBM SP / IBM TSM
Druva inSync
bwDataArchive - Langfristige Archivierung wissenschaftlicher Daten
Serviceteam Research Data Management
Drucken
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Drucken
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
Auftragsstatus
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
Auftragsstatus
Auftragsstatus
Drucker & drucken
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
Drucker & drucken
Drucker & drucken
Zentraldrucker...
- A3/A4 Zentraldrucker
- Großformatdrucker
Drucken...
- mit Direktdruck
- mit webPRINT (ex COPS)
- unter Linux/UNIX
- unter macOS
- unter Windows
- von außerhalb des KIT
Druckkonto
Druckvorschau
FAQ / Hilfe
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
FAQ / Hilfe
FAQ / Hilfe
Allgemein
Anzeige Druckfortschritt
Drucker-Optionen
Druckkonto
E-Mail-Benachrichtigung
Fehler beim A3/A4-Druck
Fehler bei Großformaten
Keine Ausgabe
Papierformate - Übersicht
Tipps & Tricks
-----------------------
Lageplan Print&Plot
Preisliste
-----------------------
- SAP SuperX
Weitere SCC-FAQs
Tools & Treiber
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
Tools & Treiber
Tools & Treiber
Fugu
Ghostscript & GSView
PDF-Betrachter
PDF-"Drucker"
PostScript & PPD
PuTTY
WinSCP
webPRINT (ex COPS)
OE-Drucker
Pool-Drucker
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Pool-Drucker
Pool-Drucker
Auftragsstatus der Pool-Drucker
Verwandte Dienste
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Drucken
Verwandte Dienste
Verwandte Dienste
Falzen
Lamination
Großformatscanner
Schneidetisch
-----------------------
webPRINT (ex COPS)
Druckkonto
E-Mail
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
E-Mail
E-Mail
E-Mail am KIT
Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
Mailinglisten KIT
Mailinglisten DFN
Homeoffice
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Homeoffice
Homeoffice
Microsoft Teams
Remote Access (VPN)
Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
E-Mail am KIT
KIT Teamseiten
DFNconf (Videokonferenz)
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Info
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Info
Info
Windows 10
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Info
Windows 10
Windows 10
Datenschutz
Konfigurationsmanagement
PCs, Notebooks, ...
Remote-Administration
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Info
Remote-Administration
Remote-Administration
TeamViewer
Geräteverschlüsselung
Client-Management Empfehlungen
Mobile Device Support
Technischer Client Support - Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Technischer Client Support - Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
Technischer Client Support - Zentral verwalteter IT-Arbeitsplatz
OPSI-Installation außerhalb des KIT-Netzes
Anleitung_PDF24
Abkuendigung-Adobe-9
Gruppenrichtlinien (GPOs)
Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
Häufige Fragen (FAQ)
Softwareverteilung am SCC
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Softwareverteilung am SCC
Softwareverteilung am SCC
OPSI Updates aus externem Netz
Zentrales Repository für OPSI Pakete
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Zentrales Repository für OPSI Pakete
Zentrales Repository für OPSI Pakete
Installationshilfe OPSI-Server
IT-Sicherheit
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit
Microsoft Update Service (WSUS)
Digitale Zertifikate (Zertifizierungsdienst)
Virenschutz am KIT
OpenID-Connect
Behandlung von Sicherheitsvorfällen (Incident Response)
Virenschutz Mailserver
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Allgemeine Informationen
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Netz und Netzanbindung
IP-Subnetze am KIT
IPv6 am KIT
KITnet-Regeln
Festnetz-Zugang
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Festnetz-Zugang
Festnetz-Zugang
Campus Süd
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Festnetz-Zugang
Campus Süd
Campus Süd
Antrag zur Aktivierung von Datenanschlussdosen
Campus Nord
LTA - Laptop Net Access
Wireless LAN am KIT (WLAN)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Wireless LAN am KIT (WLAN)
Wireless LAN am KIT (WLAN)
Allgemeine Informationen
Konfigurationsanleitung
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Wireless LAN am KIT (WLAN)
Konfigurationsanleitung
Konfigurationsanleitung
Windows 10 / Windows 8
Windows manuelle Konfiguration
Mac OS X
Linux
Windows Phone
Android
iOS (iPhone/iPod touch/iPad)
Standorte / Pläne
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Wireless LAN am KIT (WLAN)
Standorte / Pläne
Standorte / Pläne
AP-Liste Campus Nord
AP-Liste Campus Süd
Checkliste bei Störungsmeldungen im WLAN
FAQ
IoT am KIT
eduroam
wifi2vlan Zugang
WLAN-Gastkonten Self-service
KIT-WLAN@Home
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
KIT-WLAN@Home
KIT-WLAN@Home
Anleitungen & FAQ
Remote Access (VPN)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Remote Access (VPN)
Remote Access (VPN)
OpenVPN
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Remote Access (VPN)
OpenVPN
OpenVPN
Linux
Mac OS X
Windows
Android
iOS
Spezialkonfigurationen
FAQ
Fehlerbehebung
Planungsleistung für Netzausbau (Campus Nord)
Domain Name Service (DNS)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Domain Name Service (DNS)
Domain Name Service (DNS)
DNS-Verwaltungssystem (DNSVS)
Domains
DNS-Server
Netzbasierte Sicherheitssysteme
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Netzzugang (Internet, WLAN, VPN)
Netzbasierte Sicherheitssysteme
Netzbasierte Sicherheitssysteme
NAT Verwaltungssystem (NATVS)
Web-Proxy
Zeitservice (NTP)
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Webportal
SAP-Systeme
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
SAP-Systeme
Antragsformulare
Installation SAP-GUI
SAP-SRM
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
SAP-SRM
SAP-SRM
Beschaffungen mit SRM
Voraussetzungen
FAQs
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
FAQs
Web Portal
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Web Portal
Web Portal
Webbrowser-Konfigurationen
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Web Portal
Webbrowser-Konfigurationen
Webbrowser-Konfigurationen
Mozilla Firefox
Microsoft Internet Explorer
Wie melde ich mich am SAP Enterprise Portal an?
Procurement
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Procurement
Procurement
SRM - Supplier relationship management
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Procurement
SRM - Supplier relationship management
SRM - Supplier relationship management
Was wird alles für das Arbeiten mit dem SRM-System benötigt?
Einkaufswagen erstellen
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Procurement
SRM - Supplier relationship management
Einkaufswagen erstellen
Einkaufswagen erstellen
Was bedeutet die Auswahl "zentraler Einkauf" und "dezentraler Einkauf" im SRM?
Wie füge ich im SRM in einem Einkaufswagen weitere Positionen aus einem Web-Shop ein?
Wie lege ich in SRM einen Einkaufswagen an (Option Ein-Schritt-Einkaufen)?
Wie lege ich in SRM einen neuen Einkaufswagen in Kopie an?
Wo werden in SRM die Details eines Einkaufswagens gepflegt?
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Procurement
SRM - Supplier relationship management
Einkaufswagen erstellen
Wo werden in SRM die Details eines Einkaufswagens gepflegt?
Wo werden in SRM die Details eines Einkaufswagens gepflegt?
Wo trage ich die Lieferadresse ein (im Einkaufswagen)?
Welche Daten finde ich im Reiter "Positionsdaten" (im Einkaufswagen)?
Welche Daten werden im Reiter "Kontierung" gepflegt (im Einkaufswagen)?
Wo kann ich nachschauen, welche Genehmiger ermittelt wurden (im Einkaufswagen)?
Wo kann ich Notizen oder Anlagen (Dokumente) hinterlegen (im Einkaufswagen)?
Wo trage ich den festen Lieferanten bzw. den Wunschlieferaten ein (im Einkaufswagen)?
Kann ich einen EKW mit Positionen aus dem Web-Shop und Positionen mit Freitext-Eingabe erstellen?
Wo finde ich den Link zum SRM?
Problem beheben
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Procurement
SRM - Supplier relationship management
Problem beheben
Problem beheben
Warum kann ich mein Dokument (Attachement) im SRM-Einkaufswagen nicht hochladen?
Wie finde ich in SRM einen Team-Einkaufswagen (vom Kollegen erstellt), dessen Nummer nicht bekannt ist?
Wie kann ich im SRM-Einkaufswagen falsche Kontierung ändern?
Wie kann ich meinen Einkaufswagen mit Status "in Genehmigung" selbst löschen?
Wo finde ich in SRM den Einkaufswagen-Status?
Rechnungen und Wareneingang buchen
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Unternehmensanwendungen (SAP, Campus Management)
SAP-Systeme
FAQs
Procurement
SRM - Supplier relationship management
Rechnungen und Wareneingang buchen
Rechnungen und Wareneingang buchen
Elektronische Rechnungseingangsbearbeitung (AREB)
Warum kann das Kontierungsblatt in SRM nicht erstellt werden?
Wie erfasse ich in SRM den Wareneingang zu meiner Bestellung?
Gleitzeiterfassungssystem
Campus Management System (CAS Campus)
Personenbezogenes Kommunikationsverzeichnis (Selfservice)
Gefahrstoffverwaltung (ChemA)
Software und Lizenzen
Start
Dienste
Arbeitsumgebung
Software und Lizenzen
Software und Lizenzen
Software und Campuslizenzen
Software Shop des KIT SCC
Microsoft Office 365 Student Advantage Benefit
Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
Microsoft Select Plus Academic
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
IBM Academic Initiative
VMware Academic Program
Softwareentwicklung
Grafik und technische Dokumentation
Statistik und Datenanalyse
Technisch-Wissenschaftliche Anwendungen
Computeralgebra
Windows Key Management Service (KMS)
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail
E-Mail am KIT
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail am KIT
E-Mail am KIT
Nutzung des KIT-Postfachs
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail am KIT
Nutzung des KIT-Postfachs
Nutzung des KIT-Postfachs
Outlook 2019
Outlook 2016
Outlook 2013
Outlook 2010
Thunderbird 45.x
Thunderbird 11.x
Outlook 2011 (Mac)
Mail 11.5 (Mac OS High Sierra)
Mail 6.5 (Mac OS X Lion)
Evolution 3.22.6
Outlook Web Access (OWA)
Mobile Geräte
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail am KIT
Nutzung des KIT-Postfachs
Mobile Geräte
Mobile Geräte
iPhone 8 iOS 12.x
Android Samsung
Android 4.x
Outlook-App für Android und iOS
Problem mit Kalender bei Android
Globales Adressbuch mit Thunderbird
Kalender und Kontakte (CalDAV und CardDAV)
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail am KIT
Nutzung des KIT-Postfachs
Kalender und Kontakte (CalDAV und CardDAV)
Kalender und Kontakte (CalDAV und CardDAV)
Kalender mit Thunderbird
Kontakte mit Thunderbird
Kalender mit Mac Calendar
Anzeigename in Thunderbird anpassen
Zusammenarbeit (Collaboration)
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail am KIT
Nutzung des KIT-Postfachs
Zusammenarbeit (Collaboration)
Zusammenarbeit (Collaboration)
Funktionspostfach mit Outlook 2013
Funktionspostfach mit Thunderbird
Funktionspostfach mit Outlook 2011 (Mac)
Funktionspostfach mit Mail 10.2 (Mac)
Funktionspostfach mit Mail 6.5 (Mac)
Funktionspostfach mit OWA
Kalender - gemeinsamer oder für Räume
Planungsoptionen für Ressourcen
Ordnerrechte
Besprechungsanfragen verschicken
Nutzung von Zertifikaten zum digitalen Signieren / Verschlüsseln
Senden
E-Mail-Empfang
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail am KIT
E-Mail-Empfang
E-Mail-Empfang
Spamfilter KIT-Postfach
Office-Dateien mit Makros
E-Mail-Versand
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
E-Mail am KIT
E-Mail-Versand
E-Mail-Versand
E-Mail-Signatur
Ratelimiting der Mailserver am KIT
@sysmail.kit.edu
Office-Dateien mit Makros
FAQ
Mailinglisten KIT
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
Mailinglisten KIT
Mailinglisten KIT
Informationen für Listenteilnehmer
Informationen für Listenbetreiber
Pflege der Abonnentenliste
Datenschutzkonforme Konfiguration von Mailinglisten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung KIT-Mailinglisten
Mailinglisten DFN
Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
E-Mail
Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
Anleitung andere E-Mail-Clients
Betrügerische Nachrichten erkennen
Zusammenarbeit (Groupware)
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Zusammenarbeit (Groupware)
Zusammenarbeit (Groupware)
KIT Teamseiten
DFNconf (Videokonferenz)
Videokonferenzen für Gremien, KIT-Einrichtungen und Lehrveranstaltungen
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Zusammenarbeit (Groupware)
Videokonferenzen für Gremien, KIT-Einrichtungen und Lehrveranstaltungen
Videokonferenzen für Gremien, KIT-Einrichtungen und Lehrveranstaltungen
FAQ zu BigBlueButton
Videokonferenz für das Durchführen von mündlichen Prüfungen
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Zusammenarbeit (Groupware)
Videokonferenz für das Durchführen von mündlichen Prüfungen
Videokonferenz für das Durchführen von mündlichen Prüfungen
Technische Informationen
Overleaf - Zusammenarbeiten mit LaTeX
Instant Messaging Service
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Zusammenarbeit (Groupware)
Instant Messaging Service
Instant Messaging Service
Konfigurationsanleitung
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Zusammenarbeit (Groupware)
Instant Messaging Service
Konfigurationsanleitung
Konfigurationsanleitung
Adium
BitlBee
Pidgin
Psi
Swift
Multi-User-Chat
Microsoft Teams
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Zusammenarbeit (Groupware)
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Häufige Fragen (FAQ)
Besonderheiten für Studierende
Gäste in Teams
Funktionalitäten
Webauftritte (Homepage, Domain)
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Webauftritte (Homepage, Domain)
Webauftritte (Homepage, Domain)
Internetauftritte für KIT-Einrichtungen
Web Content Management
Internetauftritte für Studierende
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Webauftritte (Homepage, Domain)
Internetauftritte für Studierende
Internetauftritte für Studierende
Passwortschutz für eigene Internetauftritte
Aufruf von CGI-Scripts und PHP-Seiten
Virtuelle Webserver
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Webauftritte (Homepage, Domain)
Virtuelle Webserver
Virtuelle Webserver
Zugang
Konfiguration
Software & Betriebssystem
Logfiles
Anleitungen
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Webauftritte (Homepage, Domain)
Virtuelle Webserver
Anleitungen
Anleitungen
Anlegen eines Wikis
Aufrufen eigener CGI-Scripts und PHP-Seiten
Erstellen von Crontabs
HTTPS-Umstellung
KIT-Mobile m.kit.edu
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Start
Dienste
Zusammenarbeiten und Kommunizieren
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
Oracle Datenbanken und Produkte
Backup & Archivierung
Serviceteam Research Data Management
KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
Forschen und Entwickeln
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
HoreKa
ForHLR II
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
ForHLR II
ForHLR II
Konfiguration des ForHLR II
ForHLR II-Video (360 Grad)
ForHLR User Guide (Wiki)
ForHLR-Projektanträge
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
ForHLR II
ForHLR-Projektanträge
ForHLR-Projektanträge
Begutachtungsverfahren
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
ForHLR II
ForHLR-Projektanträge
Begutachtungsverfahren
Begutachtungsverfahren
Lenkungsausschuss
Online Proposal Form
Follow-on Online Proposal Form
Online Test Project Form
bwUniCluster 2.0+GFB-HPC
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
bwUniCluster 2.0+GFB-HPC
bwUniCluster 2.0+GFB-HPC
User Guide
Nutzerunterstützung
bwForCluster
Frühere HPC-Systeme
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
Frühere HPC-Systeme
Frühere HPC-Systeme
HP XC4000
InstitutsCluster I
LoadLeveler "mixed Cluster"
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
Frühere HPC-Systeme
LoadLeveler "mixed Cluster"
LoadLeveler "mixed Cluster"
AIX-Cluster
NEC SX-8R,SX-9
bwGRiD
KIT-Rechner HP XC3000
InstitutsCluster II
bwUniCluster
ForHLR I
Rechnerzugang
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
High Performance Computing
High Performance Computing (HPC) und Clustercomputing
Rechnerzugang
Rechnerzugang
Sicherer Zugriff mit SSH
Online Manuals
Storage
Supercomputing News
Antragsformulare und Online-Anmeldungen
Jupyter für HPC-Zugriff
Visualisierungslabor
Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
Info
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
Info
Info
Verzeichnisdienste
Bereitstellung von Serversystemen
bwCloud SCOPE - Virtualisierte Server- und Anwendungsinfrastruktur
LDAP-Service: Bereitstellung, KIT-weit
Die kleine Baumschule
Software und Lizenzen
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
Software und Lizenzen
Software und Lizenzen
Softwareentwicklung
Grafik und technische Dokumentation
Statistik und Datenanalyse
Computeralgebra
Technisch-Wissenschaftliche Anwendungen
IBM Academic Initiative
VMware Academic Program
Software und Campuslizenzen
Software Shop des KIT SCC
Windows Key Management Service (KMS)
Microsoft Select Plus Academic
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
Overleaf - Zusammenarbeiten mit LaTeX
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
KIT-Datenablage (für Studierende)
KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
Anonymous FTP-Server
Oracle Datenbanken
MySQL Datenbanken
MS SQL Datenbanken
Backup & Archivierung
KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
Serviceteam Research Data Management
bwDataArchive - Langfristige Archivierung wissenschaftlicher Daten
Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
Webauftritte (Homepage, Domain)
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
Webauftritte (Homepage, Domain)
Webauftritte (Homepage, Domain)
Internetauftritte für KIT-Einrichtungen
Internetauftritte für Studierende
Web Content Management
Virtuelle Webserver
KIT-Mobile m.kit.edu
KIT Intranet intra.kit.edu
Grid Computing
Start
Dienste
Forschen und Entwickeln
Grid Computing
Grid Computing
Global Grid User Support (GGUS)
Grid Computing Element
Grid Monitoring Services
Grid Certificate Authority (CA) Service
Studieren und Lehren
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Studieren und Lehren
Rechner-Poolräume
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Rechner-Poolräume
Rechner-Poolräume
Poolräume
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Rechner-Poolräume
Poolräume
Poolräume
Ausstattung / Technisches
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Rechner-Poolräume
Poolräume
Ausstattung / Technisches
Ausstattung / Technisches
Betriebsysteme
Scannen - DIN A4
Kursreservierung
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Rechner-Poolräume
Poolräume
Kursreservierung
Kursreservierung
Spezielle Software
Software
Feedbackformular
bwLehrpool
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Rechner-Poolräume
bwLehrpool
bwLehrpool
bwLehrpool für Dozenten
PVS
Lehr- und Lernsysteme
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Lehr- und Lernsysteme
Lehr- und Lernsysteme
ILIAS (Learning Management System)
Campus Management für Studierende (Studierendenportal)
Microsoft Teams
Videokonferenz für mündliche Prüfungen
Software und Lizenzen
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Software und Lizenzen
Software und Lizenzen
Microsoft Office 365 Student Advantage Benefit
Microsoft Enrollment for Education Solutions (EES)
Microsoft Select Plus Academic
Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
IBM Academic Initiative
VMware Academic Program
Software und Campuslizenzen
Software Shop des KIT SCC
Softwareentwicklung
Grafik und technische Dokumentation
Statistik und Datenanalyse
Computeralgebra
Technisch-Wissenschaftliche Anwendungen
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Benutzerkonto (Account, Passwort)
Benutzerkonto (Account, Passwort)
KIT-Benutzerkonto - KIT-Account
Gäste- und Partnerverwaltung (GuP)
KIT-Service-Konto
KIT-Admin-Konto
Aktivierung von Mitarbeiter-, Gäste- und Partnerkonten
Shibboleth Identity Provider
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) am KIT
Self-Service-Portal SCC
Gruppenverwaltung für ITB
Benutzerverwaltung für ITB
KIT Active Directory
LDAP-Zugang zum KIT-AD
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
Daten (Speichern, Teilen, Verwalten)
KIT-Datenablage (für Studierende)
Dateiaustausch und Onlinespeicher für Desktop-Daten (bwSync&Share)
Massenspeicher für wissenschaftliche Daten (LSDF Online Storage)
Anonymous FTP-Server
bwDataArchive - Langfristige Archivierung wissenschaftlicher Daten
Backup & Archivierung
Serviceteam Research Data Management
MS SQL Datenbanken
MySQL Datenbanken
Oracle Datenbanken und Produkte
KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis)
KIT-Datenablage (OE-Verzeichnis)
Drucken
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Drucken
Drucken
Print&Plot - Zentraler Druckdienst
COPS
OE-Drucker
Pool-Drucker
Druckkonto
Scanner
Lamination
E-Mail
Start
Dienste
Studieren und Lehren
E-Mail
E-Mail
E-Mail am KIT
Meldeverfahren für betrügerische Nachrichten und Spam
Mailinglisten KIT
Mailinglisten DFN
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Start
Dienste
Studieren und Lehren
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
IT-Arbeitsplatz & Mobile Geräte
Gruppenrichtlinien (GPOs)
Softwareverteilung am SCC
Zentrales Repository für OPSI Pakete
Microsoft Remote Desktop Services (RDS)
Webauftritte (Homepage, Domain)
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Webauftritte (Homepage, Domain)
Webauftritte (Homepage, Domain)
Internetauftritte für Studierende
Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
Start
Dienste
Studieren und Lehren
Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
Server & Systeme (VM, Hosting, Housing)
Bereitstellung von Serversystemen
LDAP-Service: Bereitstellung, KIT-weit
Die kleine Baumschule
Servicekatalog
Start
Dienste
Servicekatalog
Servicekatalog
für Studierende
für Beschäftigte
für Wissenschaftler
für IT-Beauftragte
Softwarekatalog
Hilfe & Support
Forschung
Start
Forschung
Forschung
Projektübersicht
Datenmanagement, Datenanalyse und sichere IT-Föderationen
Start
Forschung
Datenmanagement, Datenanalyse und sichere IT-Föderationen
Datenmanagement, Datenanalyse und sichere IT-Föderationen
bwDataArchiv
bwDataDiss - Datenportal für Dissertationen
bwDIM - bwDataInMotion
bwITSec
bwSync&Share
EDEL - Entwicklung eines dezentralen elektronischen Laborbuchs
EUDAT2020
Föderatives Identitätsmanagement
GridKa
Grid Computing
Helmholtz Analytics Framework
Helmholtz-Datenföderation (HDF)
IT-Security
Large Scale Data Management & Analysis
Large Scale Data Facility (LSDF)
RADAR - Research Data Repositorium
Service team research data management
Smart Data Innovation Lab
Computational Science and Engineering
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational Science and Engineering
ADA-FS
Computational and Mathematical Modeling Program
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational and Mathematical Modeling Program
Computational and Mathematical Modeling Program
Über uns
Aktuelles
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational and Mathematical Modeling Program
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen
Für Schüler/innen
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational and Mathematical Modeling Program
Für Schüler/innen
Für Schüler/innen
(Online) Tagesworkshop
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational and Mathematical Modeling Program
Für Schüler/innen
(Online) Tagesworkshop
(Online) Tagesworkshop
Animationsfilme
Computertomographie
Datenkomprimierung
Evolution
Fitnesstracker
Google
GPS
Klimawandel
Klimawandel - Temperaturrekorde
Machine Learning
Abkühlprozess
Netflix
Shazam
Solarenergie
Soziale Netzwerke
Offener Tagesworkshop
Nachmittagsprojekt
Modellierungswoche
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational and Mathematical Modeling Program
Für Schüler/innen
Modellierungswoche
Modellierungswoche
Powered by Bürgerstiftung
MINT-EC Akademie
Praktikum
Förderstipendium (Simulierte Welten)
Für Studierende
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational and Mathematical Modeling Program
Für Studierende
Für Studierende
Angebote für Lehramtsstudierende
Für Lehrkräfte
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Computational and Mathematical Modeling Program
Für Lehrkräfte
Für Lehrkräfte
Lehrerfortbildungen
Unterrichtsmaterial
CAMMP book
Kooperationen & Partner
Team
Anfahrt, Anmeldung & Kontakt
High Performance Computing
Exascale Earth System Modeling
Shine
Simulation Laboratories
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Simulation Laboratories
Simulation Laboratories
SimLab NanoMikro
Start
Forschung
Computational Science and Engineering
Simulation Laboratories
SimLab NanoMikro
SimLab NanoMikro
Library ArFlock
SimLab Energy
SimLab Klima
Simulierte Welten
ZEBRA
Dynamische IT-Infrastrukturen
Start
Forschung
Dynamische IT-Infrastrukturen
Dynamische IT-Infrastrukturen
AARC
bwCloud
bwNET2020+
DHDC
EOSC-hub
GÉANT Project GN4-3
Helmholtz Federated IT Services
Innovative Netzwerktechnologien
IT- und Servicemanagement
PolyEnergyNet
Prozessintegration und SOA
V-FOR-WaTer
Web Engineering
Studium
Start
Studium
Studium
Infos für Erstsemester
Online-Lehre
Lehrveranstaltungen
Praktika
Veranstaltungen
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Seminare & Kolloquien
Seminar "Computational Science and Mathematical Methods"
Start
Veranstaltungen
Seminar "Computational Science and Mathematical Methods"
Seminar "Computational Science and Mathematical Methods"
Archiv
Safer Internet Day
Start
Veranstaltungen
Safer Internet Day
Safer Internet Day
Safer Internet Day am KIT
Praxistipps IT-Sicherheit
Betrügerische Nachrichten
NoPhish Online-Schulung
Meldepflicht IT-Sicherheitsvorfälle
Umgang mit betrügerischen E-Mails
Dokumente und Materialien
Team
Stellenangebote
Kontakt
Start
Kontakt
Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktformular
Startseite
Home
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
suchen
suchen
Campusplan
Campusplan
Steinbuch Centre for Computing (SCC)
Startseite
Über uns
Personen
SCC
Über uns
Dienste
Forschung
Studium
Veranstaltungen
Stellenangebote
Kontakt
Über uns
Aktuelles
Organisation
Personen
Kooperationen und Mitwirkung
Publikationen
Kunst am Bau
Personen
Personen
Bei Zugriff von außerhalb des KIT werden nur diejenigen Mitarbeiter aufgelistet, die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. Die SCC-Organisationsstruktur finden Sie unter
Über uns / Organisation
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name
Tel.
E-Mail
Alef, Manfred
manfred alef
Uzq3
∂kit edu
Dr. Ambroj Perez, Samuel
+49 721 608-25905
samuel ambroj
Tbn8
∂kit edu
Dr. Antoni, Torsten
+49 721 608-28629
+49 721 608-47250
torsten antoni
Qcq8
∂kit edu
Anzt, Hartwig
hartwig anzt
Mjs0
∂kit edu
Aversa, Rossella
+49 721 608-28546
rossella aversa
Eps4
∂kit edu
Azmi, Elnaz
+49 721 608-26568
elnaz azmi
Kpt0
∂kit edu
Dr.-Ing. Bach, Felix
felix bach
Tes4
∂kit edu
Dr. Barthel, Robert
+49 721 608-48691
robert barthel
Ruj4
∂kit edu
Bauer, Harald
+49 721 608-46434
Bauß, Bianca
+49 721 608-45091
bianca bauss
Nlw7
∂kit edu
Dr. Benz, Mishal
mishal benz
Elv9
∂kit edu
Berberi, Lisana
Dr. Berghoff, Marco
+49 721 608-29334
marco berghoff
Gbl3
∂kit edu
Betzler, Ulrich
ulrich betzler
Wbe0
∂kit edu
Dr. Bonn, Matthias
+49 721 608-46345
matthias bonn
Cft2
∂kit edu
Dr.-Ing. Braun, Samuel
+49 721 608-29277
samuel braun
Ewg9
∂kit edu
Dr. Buchmüller, Jennifer
jennifer buchmueller
Xva3
∂kit edu
Buttitta, Evelina
+49 721 608-25515
evelina buttitta
Eng7
∂kit edu
Camminady, Thomas
+49 721 608-24472
camminady
Eht1
∂kit edu
Dr. Caspart, René
+49 721 608-25631
+49 721 608-43369
rene caspart
Qpk3
∂kit edu
Dr. Cayoglu, Ugur
+49 721 608-25864
cayoglu
Aiy2
∂kit edu
Dr. Denev, Jordan
+49 721 608-25771
+49 721 608-42807
jordan denev
Hku0
∂kit edu
Dortmann, Kristina
Dunker, Tanja
tanja dunker
Hix3
∂kit edu
Ernst, Felix
felix ernst
Zbd5
∂kit edu
Fesenbeck, Ingo
+49 721 608-47404
ingo fesenbeck
Chy2
∂kit edu
Dr. Fischer, Max
+49 721 608-28328
max fischer
Tyz6
∂kit edu
Flemming, Heinz
+49 721 608-46427
heinz flemming
Ztx3
∂kit edu
Prof. Dr. Frank, Martin
+49 721 608-29267
+49 721 608-48088
martin frank
Ivn4
∂kit edu
Dr. Gebreyesus, Netsanet Haile
+49 721 608-28619
netsanet gebreyesus
Nzl1
∂kit edu
Dr. Giffels, Manuel
+49 721 608-28636
+49 721 608-44706
manuel giffels
Tgx5
∂kit edu
Glas, Sabine
sabine glas
Jiu0
∂kit edu
Dr. Götz, Markus
+49 721 608-29178
markus goetz
Lcu2
∂kit edu
Götzelmann, Germaine
+49 721 608-24266
germaine goetzelmann
Mgj9
∂kit edu
Grindler, Achim
+49 721 608-24506
achim grindler
Knr3
∂kit edu
Gudu, Diana
+49 721 608-28280
diana gudu
Cys5
∂kit edu
Dr. Hardt, Marcus
+49 721 608-24659
hardt
Zyh4
∂kit edu
Hartmann, Volker
volker hartmann
Mwq0
∂kit edu
Hattebuhr, Maren
+49 721 608-24473
+49 721 608-44038
hattebuhr
Rbz7
∂kit edu
Heck,
Dr. Heiss, Andreas
+49 721 608-25639
andreas heiss
Lyf6
∂kit edu
Hengel, Martin
+49 721 608-25471
martin hengel
Ucl8
∂kit edu
Hoeft, Bruno
+49 721 608-28172
bruno hoeft
Aet9
∂kit edu
Hofmann, Stephanie
+49 721 608-24465
+49 721 608-44038
stephanie hofmann
Oaq1
∂kit edu
Hohn, Hans-Ulrich
Hopp, Olaf
+49 721 608-48009
olaf hopp
Fvp0
∂kit edu
Hör, Hans Peter
Hoyer, Philip
+49 721 608-45094
philip hoyer
Yyb8
∂kit edu
Idiris, Fathia
fathia idiris
Dta0
∂kit edu
Inhoff, Helmut
helmut inhoff
Phh6
∂kit edu
Jejkal, Thomas
+49 721 608-24042
thomas jejkal
Qqf1
∂kit edu
Jesser, Alexander
alexander jesser
Ind9
∂kit edu
Dr. Kahn, James
james kahn
Oov4
∂kit edu
Karich, Michael
+49 721 608-43753
michael karich
Bqq1
∂kit edu
Dr. Kirner, Oliver
+49 721 608-25698
ole kirner
Krd0
∂kit edu
Dr. Kondov, Ivan
+49 721 608-28644
ivan kondov
Qyk8
∂kit edu
Dr. Kozlov, Valentin
+49 721 608-29152
valentin kozlov
Iao7
∂kit edu
Krauß, Peter
+49 721 608-26578
peter krauss
Xth3
∂kit edu
Dr. Kühn, Eileen
+49 721 608-28322
eileen kuehn
Pim2
∂kit edu
Dr. Kusch, Jonas
+49 721 608-44038
jonas kusch
Kiu9
∂kit edu
Laifer, Roland
+49 721 608-44861
roland laifer
Buh2
∂kit edu
Leander-Knoll, Matthias
matthias knoll
Ssc4
∂kit edu
Ley, Andreas
andreas ley
Nuo4
∂kit edu
apl. Prof. Dr. Lohner, Rudolf
rudolf lohner
Izm4
∂kit edu
Lorenz, Sabine
+49 721 608-28633
sabine lorenz
Pct7
∂kit edu
Lorenz, Andreas
andreas lorenz
Efj3
∂kit edu
Mall, Klara
klara mall
Ixb4
∂kit edu
Maurer, Axel
+49 721 608-48752
axel maurer
Urd4
∂kit edu
Mayer, Rolf
+49 721 608-46435
rolf mayer
Rvf4
∂kit edu
Meier, Michael
michael meier
Ocu5
∂kit edu
Meyer, Harald
harald meyer
Evt0
∂kit edu
Dr. Meyer, Jörg
+49 721 608-24327
joerg meyer2
Nxv5
∂kit edu
Dr. rer. nat. Milke, Jens-Michael
jens milke
Ejs6
∂kit edu
Mueller, Anja
+49 721 608-25601
anja mueller
Cdz1
∂kit edu
Nayak, Pratik
+49 721 608-24495
nayak
Tna6
∂kit edu
Nesselhauf, Yannick
+49 721 608-22961
nesselhauf
Cid9
∂kit edu
Neuffer, Benedikt
+49 721 608-46342
benedikt neuffer
Enj3
∂kit edu
Prof. Dr. Neumair, Bernhard
+49 721 608-25600
Neumann, Uwe
+49 721 608-47394
uwe neumann
Nmd8
∂kit edu
Dr. Nußbaumer, Martin
+49 721 608-48073
martin nussbaumer
Pft0
∂kit edu
Dr. Obermaier, Holger
+49 721 608-29276
holger obermaier
Izf7
∂kit edu
Petzold, Andreas
+49 721 608-24916
andreas petzold
Qkg0
∂kit edu
Pfeil, Andreas
pfeil
Nwx0
∂kit edu
Pfeiler, Christoph-Erdmann
+49 721 608-24922
christoph-erdmann pfeiler
Clm7
∂kit edu
Pfisterer, Nikolai
+49 721 608-28534
nikolai pfisterer
Sfz5
∂kit edu
Philipp, Michael
Dr. Piccioni Koch, Daniela
+49 721 608-28647
daniela piccioni
Vxa0
∂kit edu
Pickhardt, Arnd
Raffeiner, Simon
+49 721 608-44203
raffeiner
Fer2
∂kit edu
Rajput, Maqsood Mubarak
maqsood rajput
Cts0
∂kit edu
Reese, Heiko
Reinacher, Larissa
Dr. Ressmann, Doris
+49 721 608-28766
doris ressmann
Mwv1
∂kit edu
Reymund, Aurelie
Ribizel, Tobias
ribizel
Xwh7
∂kit edu
Rimpf, Dominik
+49 721 608-46343
dominik rimpf
Vde8
∂kit edu
Dr. Roozmeh, Mehdi
mehdi roozmeh
Rqi7
∂kit edu
Scheibenberger, Klaus
+49 721 608-42066
klaus scheibenberger
Bcw0
∂kit edu
Dr. Schlitter, Nico
+49 721 608-26760
nico schlitter
Xfb5
∂kit edu
Schnepf, Matthias
matthias schnepf
Dnp4
∂kit edu
Schönbrodt, Sarah
+49 721 608-24135
+49 721 608-44038
sarah schoenbrodt
Lfg5
∂kit edu
Schotthöfer, Steffen
steffen schotthoefer
Zoj8
∂kit edu
Schramm, Gabriele
gabriele schramm
Jay1
∂kit edu
Schug, Alexander
+49 721 608-26303
alexander schug
Uxc0
∂kit edu
Schulz, Janne Christian
+49 721 608-26764
janne schulz
Ntj5
∂kit edu
Simon, Michael
Soysal, Mehmet
+49 721 608-29336
mehmet soysal
Vvj4
∂kit edu
Stammer, Pia Katharina
+49 721 608-25492
pia stammer
Vco8
∂kit edu
Dr. Stotzka, Rainer
+49 721 608-24738
rainer stotzka
Qub3
∂kit edu
Prof. Dr. Streit, Achim
+49 721 608-25602
achim streit
Vfl2
∂kit edu
Dr. Strobl, Marcus
+49 721 608-28628
marcus strobl
Jwq2
∂kit edu
Thomann, Natascha
+49 721 608-46246
natascha thomann
Cus9
∂kit edu
Thomé, Daniel
+49 721 608-47395
daniel thome
Ibm1
∂kit edu
Dr. Tonne, Danah
+49 721 608-25904
danah tonne
Fwp6
∂kit edu
Trummer-Wilke, Jana
+49 721 608-45331
jana trummer-wilke
Iwj4
∂kit edu
Dr. Tu, Zecan
+49 721 608-25249
zecan tu
Qoc8
∂kit edu
Tu, Ngan Long
+49 721 608-44035
ngan tu
Sqo2
∂kit edu
Tüllmann, Thorsten
+49 721 608-46344
tuellmann
Oim1
∂kit edu
van Wezel, Joseph
+49 152 01601156
jos vanwezel
Qfg8
∂kit edu
Dr. Versick, Stefan
von der Hagen, Patrick
patrick hagen
Prg2
∂kit edu
Voronin, Arthur
arthur voronin
Sfo2
∂kit edu
Walter, Richard
+49 721 608-47387
richard walter
Vsk4
∂kit edu
Walter, Alexandra
alexandra walter
Xes7
∂kit edu
Weber, Helene
helene weber
Qhz0
∂kit edu
Dr. Weber, Pavel
Weiel-Potyagaylo, Marie
marie weiel
Cdf9
∂kit edu
Weisbrod, Peter
+49 721 608-46760
peter weisbrod
Sms7
∂kit edu
Weiß, Ulrich
+49 721 608-44868
weiss
Hre6
∂kit edu
Wenzel, Alvar
alvar wenzel
Avh8
∂kit edu
Dr. Westergom, Horst
+49 721 608-28613
horst westergom
Aqe4
∂kit edu
Wohak, Kirsten
+49 721 608-24465
+49 721 608-44038
wohak
Otw2
∂kit edu
Wolf, Hermann
+49 721 608-48446
hermann wolf
Ahl4
∂kit edu
Wolters, Jannick
+492418098676
wolters
Uvv8
∂kit edu
Xiao, Tianbai
+49 721 608-25499
tianbai xiao
Zqz7
∂kit edu
Zachmann, Gabriel
+49 721 608-26929
gabriel zachmann
Eam3
∂kit edu
Zangerle, Konstantin
Zirwes, Thorsten
+49 721 608-29278
thorsten zirwes
Ndu6
∂kit edu
Zolo Ovambe, Nicole
+49 721 608-43755
nicole ovambe
Lfb7
∂kit edu
125 weitere Personen sind nur innerhalb des KIT sichtbar.