-
Virtuelle Webserver
- Betrieb eines virtuellen Webservers für eigene Entwicklungen und Webanwendungen
- Kontakt:webmaster@kit.edu
- Beratung: Ulrich Weiß
Allgemeines
Virtuelle Webserver werden vom SCC in einem ausfallsicheren Cluster betrieben werden und dienen zum Betrieb eigener Applikationen. Die Apache-Konfiguration kann durch Besitzer erweitert und angepasst werden. Es stehen Login- und Uploadmöglichkeiten zur Verfügung und die Einbindung eigener Applikationen ist möglich.
Bestellung virtueller Webserver
Die Bestellung virtueller Webserver erfolgt im Zuge des Antrag eines Internetauftritts.
Abbestellung
Die Abbestellung der einzelnen Pakete muss durch den IT-Beauftragten/OE-Leiter über den ServiceDesk erfolgen:
Das Löschen des Webkontos inklusive des zugehörigen Homeverzeichnis (\\sccfs.scc.kit.edu\service\web\<webkonto>) können berechtigte ITB über das Musterticket veranlassen.
Beantragung Domain-Namen
Die Bestellung virtueller Webserver erfolgt im Zuge des Antrag eines Internetauftritts.
Enthaltene Leistungen
Virtueller Webserver
- Zugang durch SSH-Login auf Linux basierten Server
- Individuelle Anpassung und Erweiterung der Apache-Konfiguration
- Zugriff und Autorisierung weiterer Benutzer durch Windows CIFS mit KIT-Account
- sicherer Betrieb inkl. Backup der Dokumente
Nutzung von MySQL-Datenbanken
Für datenbankgestützte Applikationen steht ein zentraler MySQL-Server zur Verfügung (Zugang und Konfiguration siehe Dienstbeschreibung)
Nicht enthaltene Leistungen
Individuelle Entwicklung von Applikationen