RADAR4KIT – ein generisches Forschungsdatenrepositorium für das KIT |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 2 | 2020 |
Anwendungs- und Systemüberwachung für SAP-Systeme am KIT |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 2 | 2020 |
Das neue NETVS |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 2 | 2020 |
Der GridKa-Rechencluster – Wissenschaft Non-Stop |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 2 | 2020 |
Jupyter∂SCC |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 2 | 2020 |
Lohnt sich das Upgrade auf die neue NVIDIA A100 GPU? |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 2 | 2020 |
EU-Projekt DEEP-Hybrid-Datacloud bringt Werkzeuge
für Benutzer und Entwickler von KI Anwendungen |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 2 | 2020 |
Kompetenz in der KI-Forschung – Das Helmholtz AI Local
Energy Consultant Team stellt sich vor |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 2 | 2020 |
Auf zu neuen Herausforderungen: Let’s go Quantum |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 2 | 2020 |
NFDI – Nationale Forschungsdateninfrastruktur am SCC |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 2 | 2020 |
Landesprojekt bwCard: Digitale Identitätskarte |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 2 | 2020 |
MathSEE Modeling Week – Studierende präsentieren Ergebnisse |
Studium und Wissensvermittlung |
Ausgabe 2 | 2020 |
SCC wird Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen |
Verschiedenes |
Ausgabe 2 | 2020 |
Corona-Krise - Das KIT arbeitet im Homeoffice |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
MS Teams zur Kommunikation im Homeoffice |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Ausbau der Netzinfrastruktur |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Von der Präsenzuniversität zur temporären Online-Universität |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Microsoft Teams in der Lehre |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Service Support zum Semesterstart |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Vorbereitung und Unterstützung der Lehrenden |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Einführung von Zoom |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Wissenswertes zum Opencats-Projekt im Corona-Sommersemester 2020 |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Mit ILIAS fit für die Online-Lehre |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
Online-Prüfungen in Zeiten der Pandemie |
Corona-Sonderteil |
Ausgabe 1 | 2020 |
CAS Campus - zentrales Campus-Management-System am KIT |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Akadmeische COMSOL Multiphysics Campus-Lizenz für das KIT |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Business Process Automation mit MS-Orchestrator |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Upgrade auf Microsoft Exchange 2019 |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Effiziente Vorgangsbearbeitung mit dem SCC-Ticketsystem |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
HoreKa! |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
bwUniCluster 2.0: Neues Tier-3 HPC-System am KIT |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Anycast für die DNS-Resolver |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Service Management in der European Open Science Cloud |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
bwSync&Share - der Landesdienst migriert zu Nextcloud |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Digitalisierte Rechnungsverarbeitung am KIT |
Dienste und Innovation |
Ausgabe 1 | 2020 |
Vorbereitung der Ginkgo-Softwarebibliothek für AMD-Grafikprozessoren |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 1 | 2020 |
Die Helmholz Metadata Collaboration Plattform |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 1 | 2020 |
Wieso manchmal weniger mehr ist - auch in der Wissenschaft! |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 1 | 2020 |
,Episteme in Bewegung´- Veränderlichem Wissen auf der Spur |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 1 | 2020 |
Peer Review 2.0 |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 1 | 2020 |
Helmholz Inkubator Pilotprojekt Uncertainty Quantification |
Forschung und Projekte |
Ausgabe 1 | 2020 |
CAMMP goes online |
Studium und Wissensvermittlung |
Ausgabe 1 | 2020 |
Neues aus den SCC-Abteilungen |
Verschiedenes |
Ausgabe 1 | 2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|