
|
Das Campus Management Portal für Studierende (Studierendenportal) ist die Campus Management Plattform für die Studierenden und bietet verschiedene IT-Dienste für Studierende in Selbstbedienung an (Vorlesungsverzeichnis, persönlicher Stundenplan, Prüfungsan- und -abmeldung, Download verschiedener Bescheinigungen etc.).
|

|
Das Campus Management System "CAS Campus" ist das zentrale Informationssystem am KIT für die Verwaltung aller Prozesse rund um Studium und Lehre.
|

|
Zentrales Portal, welches Funktionen für das Campus- und Bewerbungs- und Zulassungsmanagement (BZM) durch Eigenentwicklungen ergänzt (+). Es enthält derzeit die Anwendungen BZM+ mit einer verbesserten Oberfläche zum Bewerbungsmanagement sowie die Software SignMeUp zur Durchführung von Anmeldeprozessen.
|

|
Das SCC betreut die Hard- und Software des Gleitzeiterfassungssystems. Dazu gehören die am KIT installierten Gleitzeitterminals zur Erfassung der Kommen- und Gehenzeiten und das dazugehörige Backend-System.
|

|
Die KI-Toolbox bietet KIT-Mitarbeitenden einen komfortablen, web-basierten Zugang zur Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) über verschiedene, große Sprachmodellen (Large Language Models, LLM). Es stehen lokale Modelle mit maximaler Datenschutzsouveränität zur Verfügung, die ausschließlich am SCC betrieben werden. Zusätzlich sind Modelle über Azure OpenAI für generische Aufgaben verfügbar – ohne personenbezogene Rückschlüsse und ohne Verwendung eingegebener Daten zum Modelltraining. Voraussetzung für den Zugang zur KI-Toolbox ist das erfolgreiche Absolvieren der KI-Schulung auf KOALA.
|

|
Die KIT-Card ist eine multifunktionale Chipkarte für Beschäftigte, Studierende und Gäste am KIT. Sie kann als Sichtausweis, Bibliotheksausweis, Geldbörse, als Kfz-Einfahrtsberechtigungskarte, zur Arbeitszeiterfassung, etc. eingesetzt werden.
Das SCC stellt die erforderliche IT-Infrastruktur für die KIT-Card bereit, die zur Produktion sowie den life cycle der KIT-Cards notwendig ist.
|

|
Das KIT-weite personenbezogene Kommunikationsverzeichnis wird durch das SCC zur Verfügung gestellt und bietet im Mitarbeiterportal sowohl einen Self-Service (my.scc.kit.edu), um die eigenen Kommunikationsdaten zu bearbeiten, als auch eine Suchmaske für eine Recherche in den erfassten Kommunikationsdaten aller Mitarbeiter, Gäste und Partner.
|

|
Die SAP-Systeme unterstützen eine Vielzahl administrativer Geschäftsprozesse und wird von verschiedenen Dienstleistungseinheiten verwendet. Zu den Funktionen des SAP-ERP zählen Finanzbuchhaltung, Beschaffung und Materialwirtschaft, Personalwirtschaft und vieles mehr.
|

|
Das User Portal (UP) stellt SAP-Anwendungen für die Beschäftigten des KIT zur Verfügung und ist Nachfolger für das SAP-Webportal.
|