Outlook 365 KIT-Postfach

Hinweise:

Kaspersky oder Bitdefender blockiert Outlook: Falls Sie Kaspersky oder Bitdefender als Antivirenprogramm verwenden, müssen Sie oa.kit.edu und autodiscover.kit.edu als vertraunswürdige Adressen eintragen.

  • Kaspersky Internet Security
    • Einstellungen\Netzwerkeinstellungen\Vertrauenswürdige Adressen
  • Kasperky Business
    • Basisschutz\Schutz vor Web-Bedrohungen\Vertrauenswürdige Webadressen
    • Allgemeine Einstellungen\Netzwerkeinstellungen\Vertrauenswürdige Adressen
  • Bitdefender
    • Schutz\Online Gefahrenabwehr\Ausnahmen\Ausnahmen verwalten

Weiteres Konto in Outlook hinzufügen:

"Datei - Kontoeinstellungen - Kontoeinstellungen - Neu"

Neues Outlook-Profil in Windows erstellen:

  • Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste "Systemsteuerung" ein und wählen Sie dann  die Systemsteuerung App aus.
  • Geben Sie im Suchfeld der Systemsteuerung "Mail" ein und wählen Sie dann "Mail (Microsoft Outlook)" aus.
  • Klicken Sie auf "Profile anzeigen"

Falls Sie mehrere Outlook-Profile haben, achten Sie darauf, welches Profil beim Starten von Outlook verwendet wird oder aktivieren Sie die Profilauswahl.

Beim Hinzufügen eines neuen Profils, wird evtl. der alte Kontoassistent verwendet, s. Outlook 2016.

Konfiguration:

  • Beim ersten Starten von Outlook begrüßt Sie ein Assistent zum Einrichten Ihres Kontos, dem Sie folgen sollten.
  • Tragen Sie folgende Daten ein:
    • E-Mail-Adresse: Vorname.Nachname∂kit.edu als Mitarbeiter:in
      (Studierende: uxxxx∂student.kit.edu; Gäste und Partner: ab1234∂partner.kit.edu)
    • Erweiterte Optionen - Ich möchte mein Konto manuell einrichten: Ja
  • Klicken Sie auf "Verbinden"
  • Wählen Sie "Exchange" als Kontotyp aus
  • Sie müssen sich evtl. mit Ihrem KIT-Konto anmelden.
    • Benutzername: Vorname.Nachname∂kit.edu als Mitarbeiter:in
      (Studierende: uxxxx∂student.kit.edu; Gäste und Partner: ab1234∂partner.kit.edu)
    • Kennwort: Ihr entsprechendes Kennwort
  • Passen Sie die Cacheinstellungen an, damit alles synchronisiert wird und klicken dann auf "Weiter".
  • Klicken Sie auf "Vorgang abgeschlossen"

Die Outlook-Konfiguration ist erfolgreich abgeschlossen.