-
Videokonferenzen für Gremien, KIT-Einrichtungen und Lehrveranstaltungen
- Bereitstellung und Betrieb der Infrastruktur, um Videokonferenzen für Gremien, KIT-Einrichtungen und Lehrveranstaltungen durchführen zu können. Eingesetzt wird das Softwarepaket BigBlueButton (BBB).
- Kontakt:servicedesk@scc.kit.edu
Videokonferenzsystem am KIT
Das SCC betreibt ein Videokonferenzsystem auf Basis der Software BigBlueButton (BBB), das von Anwendern auf lokalen Rechnerns mittels Webbrowser nutzbar ist. Das System dient primär zur Diskussion von Inhalten mit hohem Schutzbedarf.
Dieses Videokonfrenzsystem steht in verschiedenen Ausprägungen für verschiedene Anwendungsfälle wie folgt zur Verfügung:
- für KIT-Gremien mit bis zu 100 Personen und max. zwei aktiven Kameras
- Berufungskommissionen
- Aufsichtsrat
- für kleine Videokonferenzen von KIT-Einrichtungen mit maximal 20 Personen und wenigen aktiven Kameras
Enthaltene Leistungen
Bereitstellung der serverseitigen Infrastruktur und Betrieb der nötigen Module.
- Video- und Tonübertragung
- Screen-Sharing
- Hochladen einer Präsentation (pdf) und Nutzung als Whiteboard
- Chat-Funktion
- max. 8 gleichzeitige Breakout-Rooms
Nicht enthaltene Leistungen
Betreuung der lokal beim jeweiligen Benutzer vorhandenen Infrastruktur.
Organisatorische Voraussetzungen
Nutzbar ist der Dienst für alle KIT-Angehörigen in verschiedenen Ausprägungen.
Verfügbarkeit des Dienstes
- KIT-Gremien (seit November 2020)
- KIT-Einrichtungen (seit Dezember 2020)
- Lehrveranstaltungen (geplant in 2021)
Buchung von Terminen / Zugang zum System
- KIT-Gremien: zunächst per Email an vc-gremien@scc.kit.edu
- KIT-Einrichtungen: über Buchungsportal vc.scc.kit.edu
- Lehrveranstaltungen: zukünftig über eigenes Buchungsportal
Technische Voraussetzungen
Der Nutzer muss einen aktuellen Webbrowser verwenden. Optimal haben sich hier der Chrome, Chromium bzw.der aktuelle MS-Edge gezeigt. In Firefox gab es immer mal wieder Probleme mit der Tonqualität, welche dann auch die gesamte Videokonferenz beeinträchtigt.
Evtl. verhindern lokale Netzwerk-/Firewalleinstellungen die Nutzung des Dienstes. Daher wird ein Vorabtest empfohlen.
Andere Videokonferenz-Software sollte vor Start des Browsers komplett beendet worden sein, um den Zugriff per Webbrowser auf die Kamera/Mikrofon des Nutzers zu ermöglichen.
Hier finden Sie die in den Informationsveranstalltung gezeigte und aktualisierte kurze Dokumentation
Hinweise für Nutzer und Betreuer von Gremiensitzungen mittels BBB am KIT
Funktionstest
Für einen Funktionstest der von Ihnen auf Nutzerseite verwendeten Hard- und Software, haben wir einen Test-Raum auf einer Big-Blue-Button-Instanz eingerichtet.
Diese Instanz ist nicht passwortgeschützt (weder für die Raumerstellung, noch für den Zutritt) und NICHT für den Produktiveinsatz zugelassen.
Diese Instanz dient dazu, das korrekte Funktionieren von Kamera, Mikrofon und gegebenenfalls der Screen-Sharing-Funktion (z.B. mit Hilfe eines zweiten Geräts/Smartphones) zu testen.
Zum Test-Raum: https://bbb-ama-02.scc.kit.edu/b/han-eck-yp4