Wachsender Stein

Wachsender Stein - Das Kunstwerk für den Neubau des Forschungshochleistungsrechner ForHLR am KIT

Das neue Gebäude für den Forschungshochleistungsrechner wurde nicht nur an die Bedürfnisse der Forschung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angepasst – es hat sogar ein Kunstwerk erhalten, das eigens für dieses Gebäude erdacht und geschaffen wurde: die neunteilige Skulpturengruppe von Timm Ulrichs, „Wachsender Stein“.

Für mich galt es bei dieser Aufgabenstellung für den Hochleistungsrechner am KIT schließlich Anorganisches wie etwa Steine ins Organische zu transformieren. Also Leben zu bringen in die Vorstellungswelten zwischen dem unermesslich Kleinen und dem unfassbar Großen, zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos. Solche Gedanken dürften gerade an diesem Ort der Forschung die Fantasie beflügeln. So denke und hoffe ich könnte mit meinem Entwurf dieser Stätte auf pointierte lapidare Weise ein künstlerisch überzeugendes Leitmotiv erwachsen. (Timm Ulrichs)

Die Kunstkuratorin Andrea Stengel informiert zu allen Kunstwerken sowie Künstlerinnen und Künstlern über die zentrale Seite Kunst am KIT

Timm Ulrichs Kunstwerk Wachsender Stein auf dem Rasen vor dem Gebäude des ForHLR im SCC-Campus-Nord Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Blick auf Timm Ulrichs Kunstwerk "Wachsender Stein" hinter dem SCC-Gebäude 449 am Campus Nord des KIT.