• Kommunikationsdienste des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Dienste)

  • Die Kommunikationsdienste des Deutschen Forschungsnetzes können von allen Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung genutzt werden, sofern diese öffentlich gefördert oder gemeinnützig sind. Darunter sind Dienste für die Collaboration, wie z. B. DFNConf, DFNTerminplaner und DFN-Listserv oder Cloud-Dienste, wie z.B. DFN-Cloud.

Leistungsbeschreibung

Die DFN-Dienste stellen ein IT-Servicebündel dar, die vom DFN-Verein der Community so "wie sie sind" zur Verfügung stellt. Diese Dienste können das Service-Angebot des SCC, je nach Bedarf ergänzen.

Bitte beachten Sie: Die Servicequalität eines Dienste legt der jeweilige Provider fest.

Enthaltene Leistungen

Die DFN-Dienste werden so "wie sie sind" angeboten. Das SCC unterstützt lediglich die vom SCC betriebenen Dienste, die ggfs. auch Teil des DFN-Portfolios sind.

Nicht enthaltene Leistungen

Das SCC leistet keinen Support für die Anwendungen und Dienste, die andere Einrichtungen in das Portfolio einbringen (Siehe Servicebeschreibung).

Organisatorische Voraussetzungen

Nutzende sind Mitglied einer Einrichtung aus Wissenschaft und Forschung, die öffentlich gefördert oder gemeinnützig ist