Community Services

Gemeinsam verwendbare Services und Anwendungen aus der Wissenschaftscommunity
Community Services
Community Services
HIFIS bietet gemeinsame Cloud-Dienste über einen einheitlichen Login für die wissenschaftliche Community. Dazu gehören unter anderem Mattermost, RocketChat, SciFlow, HedgeDoc, Timeseries, Filesender, OpenStack, Apptainer, HAICORE und einge mehr.
Community Services
Die Kommunikationsdienste des Deutschen Forschungsnetzes können von allen Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung genutzt werden, sofern diese öffentlich gefördert oder gemeinnützig sind. Darunter sind Dienste für die Collaboration, wie z. B. DFNConf, DFNTerminplaner und DFN-Listserv oder Cloud-Dienste, wie z.B. DFN-Cloud.
Community Services

Von Hochschulen im Land Baden-Württemberg erbrachte Dienste, die im Hochschulumfeld für Lehre und Forschung gemeinsam genutzt werden können. Darunter unter anderem bwCloud, bwDataDiss, bwHPC, bwJupyter, bwIDM, bwLehrPool, SD@hd, bwPC/-Notebook/-Workstation.