Aktuelle Änderungen & Informationen

  

  

  

  

08/2025: Aktivierung von Real-Time Text für Besprechungen

Microsoft: Beschreibung von Real-Time Text (RTT) in Microsoft Teams

Real-Time Text (RTT) ist eine Funktion, mit der Personen durch Mitlesen des gesprochenen Wortes und/oder durch Schreiben eines eigenen Wortbeitrags aktiv am Gespräch teilhaben können. Durch RTT gibt es keine Verzögerung bei der Anzeige der gesprochenen oder geschriebenen Beiträge, die Darstellung der Beiträge erfolgt in Echtzeit für alle Teilnehmenden.

08/2025: Aktivierung von End-to-End-Verschlüsselung für 1:1 Chat

Bei Gesprächen in normalen 1:1-Chats wird das Gespräch standardmäßig unverschlüsselt übertragen.
Die Verwendung der End-to-End-Verschlüsselung für MS Teams ist am KIT jetzt möglich.

07/2025: Classic Teams - Ende der Verfügbarkeit - UPGRADE erforderlich!
Installieren Sie zeitnah die aktuellste Teams-Version auf Ihrem System!
Ein Upgrade bis zum 01.07.2025 auf das neue Teams ist erforderlich oder verwenden Sie stattdessen MS Teams im Webbrowser unter https://teams.microsoft.com
So erkennen Sie, ob Sie Teams Classic oder Teams New verwenden!
  • Öffnen Sie Teams.
  • Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild > Info > Version.
  • Sehen Sie "Info" dort nicht, haben Sie die neue Teams Version bereits installiert.
    Sie müssten die Version dann unter Einstellungen => Informationen zu Teams in der Form 25093.2105.3614.8220 finden. 
  • Wenn die Versionsnummer folgende Form hat: 1.6.00.xxxx, dann nutzen Sie Teams Classic.
06/2025 bis 10/2025: OneNote für Windows 10 - Bitte schon jetzt handeln! (UPDATE, 21.07.2025)
Update, 21.07.2025: Beheben von Problemen, wenn Sie OneNote nicht synchronisieren können
_ _ _
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass schon jetzt Handlungsbedarf zur Migration von OneNote für Windows 10 besteht. 
Das Ende des Supports für Windows 10 erfordert nicht nur die Umstellung der Windows Betriebssysteme. Microsoft macht auf frühzeitige Auswirkungen im unteren Artikel in OneNote für Windows 10 aufmerksam.

Für Sie recherchiert:

(by copilot.microsoft.com)

Microsoft Artikel vom 19.03.2025
OneNote für Windows 10 erreicht am 14. Oktober 2025 das Ende des Supports. Organisationen sollten zu OneNote unter Windows (OneNote M365) migrieren, um von verbesserter Sicherheit, neuen Features, verbesserter Leistung und schnellerer Synchronisierung zu profitieren. Verwenden Sie den bereitgestellten Migrationsleitfaden, und wenden Sie sich an den Microsoft-Support, um Unterstützung zu erhalten.

Während wir OneNote weiterhin mit einer einheitlichen und modernen Erfahrung verbessern, möchten wir Sie daran erinnern, dass OneNote für Windows 10 am 14. Oktober 2025 das Ende des Supports erreicht. Um Unterbrechungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihrer Organisation dringend, vollständig auf OneNote unter Windows (OneNote M365) umzusteigen und die Legacyanwendung so schnell wie möglich zu deinstallieren. Die Migration stellt sicher, dass der kontinuierliche Zugriff auf die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und eine modernisierte Benutzeroberfläche gewährleistet ist.

Wann das passieren wird:

OneNote für Windows 10 erreicht am 14. Oktober 2025 das Ende des Supports.

Wie sich dies auf Ihr Unternehmen auswirkt:

  • Verbesserte Sicherheit und Compliance: OneNote für Windows 10 unterstützt keine Microsoft Information Protection (MIP)-Vertraulichkeitsbezeichnungen, die für den Schutz vertraulicher Daten unerlässlich sind. Benutzer, die sich auf veraltete Versionen verlassen, verlieren den Zugriff auf gekennzeichnete Inhalte.
  • Neue Funktionen und KI-gestütztes Copilot: OneNote für Windows (OneNote M365) ist die Zukunft von OneNote, mit kontinuierlichen Investitionen in KI-gestützte Funktionen wie Copilot, um die Produktivität zu steigern.
  • Verbesserte Leistung und Support: Die Legacy-Version erhält keine Updates oder Fehlerbehebungen mehr, was zu potenziellen Leistungsproblemen und eingeschränkter Funktionalität führt.
  • Schnellere Synchronisierung und Zusammenarbeit: Ab Juni 2025 wird die Synchronisierungsleistung für Benutzer von OneNote für Windows 10 verlangsamt, was sich auf die Zusammenarbeit in Echtzeit und den Zugriff auf mehrere Geräte auswirkt.
  • Unterbrechungsfreie OneNote-Erfahrung: Ab Juli 2025 werden Benutzern von OneNote für Windows 10 In-App-Banner angezeigt, in denen sie aufgefordert werden, zu OneNote (M365) zu wechseln, was sich auf ihre Arbeitsabläufe auswirken kann.

Was Sie zur Vorbereitung tun können:

Warten Sie nicht, bis Ihre Benutzer mit Unterbrechungen konfrontiert sind – migrieren Sie sie jetzt mit unserem Migrationsleitfaden und -skript für einen nahtlosen Übergang. Ein externer Link wurde entfernt, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an:

  • Microsoft-Unterstützung
  • OneNote-In-App-Unterstützung über Hilfe > Support in OneNote unter Windows (Win32).

Wir schätzen Ihr schnelles Handeln, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

(Quelle: Microsoft, Nachrichten-ID: MC1035701)

11/2024 bis 04/2025: Änderung der Benutzeroberfläche in Teams

Betroffen sind alle Plattformen (Windows, MacOS, iOS, Android, Web)

Eine bessere Übersicht in Microsoft Teams soll zukünftig eine neue, von Microsoft angekündigte Benutzeroberfläche in Teams bieten.

Der Rollout dieser Änderung erfolgt bereits ab November 2024 und wird voraussichtlich bis April 2024 abgeschlossen sein.
Nutzende erhalten in diesem Zeitraum in der Anwendung einen persönlichen Hinweis, sobald die neue Oberfläche für sie verfügbar ist und aktiviert wird.

Was ändert sich in der Benutzeroberfläche?
  • Die Bereiche „Chat“ und „Teams“ werden zu einem Navigationspunkt „Chat“ zusammengeführt.
  • Persönliche Chats und aktive Unterhaltungen aus Kanälen werden in einer kompakten Ansicht zusammengefasst.
  • Unter Favoriten findet man entsprechend markierte Kontakte und Kanäle.
  • Die Filter-Funktionalität wird erweitert, eigene Ansichten sind definierbar. Beispielsweise können Kanäle und persönliche Chats nach Themen oder Projekten gruppiert werden.
  • Die klassische Ansicht kann weiterhin über die Teams-Einstellungen verwendet werden.

(Quelle: https://www.drwindows.de/news/microsoft-teams-neue-oberflaeche-bringt-alle-unterhaltungen-in-einer-kompaktansicht-zusammen )