
Thorsten Zirwes, Wissenschaftler am SCC, hat für seine Mitarbeit an der Erforschung laminarer Flammen den Distinguished Paper Award vom Combustion Institute erhalten.
Mehr
Die neue internationale Online-Zeitschrift ing.grid nimmt ab sofort Initiativ-Einreichungen zum Thema FAIR-Datenmanagement in den Ingenieurwissenschaften entgegen. Das interdisziplinäre Editorial Team freut sich auf Ihre Beiträge.
Mehr
Thorsten Zirwes, Wissenschaftler am SCC, hat auf der Mitgliederversammlung des KIT Freundeskreis und Fördergesellschaft e.V. den Blanc & Fischer Innovationspreis erhalten.
Mehr
Das EOSC-Symposium 2022, das vom 14. bis 17. November in Prag stattfand, zeigte den Fortschritt und die Einsatzfähigkeit innerhalb der EOSC, u.a. mit vielen Beiträgen des SCC.
Mehr
Helmholtz AI, Helmholtz Imaging, HMC, KCDS, NHR@KIT and HIDA are excited to announce the 2nd AI-HERO Hackathon on Energy-Efficient AI on June 19 - 21, 2023.
More
Forschende der Plattform Helmholtz AI aus dem SCC und dem JSC haben erneut ihre Ergebnisse gemeinsam in die MLPerf™ HPC Benchmarking Suite eingebracht und gezeigt, dass ihre HPC-Systeme mit den leistungsfähigsten KI-Chips arbeiten.
Mehr

Telefon: +49 721 608 8000
Mo-Fr: 08.00 bis 16.30 h
An den Theken: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 h
Betriebsmeldungen
16.11.2022 12:00
LSDF Online Storage: nicht verfügbar - UPDATE (31.01.2023)
31.01.2023 13:00
Netzwerkstörung
26.01.2023 08:00
KIT-Active Directory: vorübergehende Abschaltung eines DC - Anpassungen ggfs. notwendig
alle Meldungen

Das SCC ist an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt. Zu den Kooperationspartnern zählen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, national und international.
ProjektübersichtIm Mittelpunkt stehen Hochleistungsrechnen & Daten-intensives Rechnen, Simulation-Labs, Grid und Cloud Computing sowie Large Scale Data Management & Analysis.
Übersicht
Betrieb von Großgeräten für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen und datenintensive Wissenschaften im Rahmen von sicheren IT-Föderationen.
HPC