Internet of Things (IoT) am KIT
Das Internet of Things (IoT) ist im Kommen und die Anzahl der verfügbaren Geräte wächst stetig. Auch am KIT gibt es bereits Bestrebungen, Sensoren oder andere Devices für IoT-Anwendungen zu entwickeln und zu nutzen. Das SCC steht dieser Entwicklung aufgeschlossen gegenüber und möchte diese auch im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen.
WLAN für IoT-Geräte
Am KIT wird die SSID "KIT-IoT" ausgestrahlt. Diese SSID ermöglicht direkten Zugang in instituseigene BCDs, wie wifi2vlan, via WPA2-PSK Authentifizierung. Die Besonderheit dabei ist, dass jeder Client eine eigene Passphrase erhält. Diese wird ebenfalls über eine eigens entwickelte Erweiterung im NETVS gesetzt. Dies ermöglicht es auch Geräten, die keine 802.1X/WPA2-Enterprise Authentifizierung unterstützen, sich am KIT mit dem WLAN zu verbinden.
Bestellung
Zum Einrichten wird eine separate BCD benötigt. Für die BCD können die gewünschten Freischaltungen eingerichtet werden.
Ein KIT-IoT-Zugang kann durch den IT-Beauftragten mit dem NETVS-Formular Antrag auf neue BCD/neues Netz mit WiFI2VLAN-Zugang beantragt werden.
Abbestellung
Die Freischaltung der Ziel-BCD kann formlos wie bei der Bestellung auch wieder abbestellt werden.
Empfehlungen des SCC
Nach dem aktuellen Stand der Technik und den verfügbaren Ressourcen im WLAN des KIT wurden folgende Empfehlungen verabschiedet, welche von den Entwicklern und Betreibern der IoT-Devices beachtet werden sollten, insbesondere ist bei der Beschaffung von großen Stückzahlen darauf zu achten:
Jedes der IoT-Devices sollte gemäß RFC 6540 IPv6 unterstützen - entweder als IPv6-only oder Dual Stack.
Es ist wünschenswert, dass die IoT-Devices 5GHz-fähig sind und IEEE 802.11n-2013, oder besser IEEE 802.11ac unterstützen.
Es ist wünschenswert, dass IoT-Devices ihre Kommunikation nach dem aktuellsten Stand der Technik verschlüsseln (z.B. TLS 1.2+). Auch ist es wünschenswert, wenn IoT-Devices keine eigenen Webserver betreiben, da diese eine mögliche Angriffsfläche bieten.
Weitere Fragen richten Sie bitte an wlan∂scc.kit.edu