Einrichtung Standardarbeitsplatzrechner
Die nachfolgende Checkliste beschreibt die Installation und Konfiguration eines Windows-Arbeitsplatzrechners und gewährleistet somit die Nutzung der IT-Basisdiente des KIT.
Für ein sicheres Arbeiten im Homeoffice sind neben einem Standardarbeitsplatzrechner noch weitere Aspekte wichtig. Mehr Informationen unter Sicheres Homeoffice.
Aktion | Anleitung | Hinweise |
---|---|---|
Beschaffung einer Standard-Hardware aus Landesausschreibung bwGeräte | Landesweite Beschaffung von PCs, Notebooks und Workstations | |
Installation Windows 10 mit Aktivierung über Key Management Service | Servicebeschreibung Windows Key Management Service (KMS) | Versionen und Varianten von Windows 10 |
Konfiguration von Windows 10 hinsichtlich Datenschutz und | Datenschutz bei Windows 10 am KIT | |
Integration in den Verzeichnisdienst Active Directory des KIT | Servicebeschreibung KIT Active Directory | Damit sind die zentralen Gruppenrichtlinien zur effizienten Konfiguration der System nutzbar. |
Konfiguration der KIT-Gruppenrichtlinien | Servicebeschreibung Gruppenrichtlinien (GPOs) | Liste der GPOs zur Umsetzung der Datenschutz- und IT-Sicherheitsempfehlungen |
Festplattenverschlüsselung einrichten |
Anleitung zur Geräte- und Datenträgerverschlüsselung | |
Patchmanagement anbinden | Servicebeschreibung Microsoft Update Service (WSUS) | |
Virenschutz einrichten | Servicebeschreibung Virenschutz | |
Netzwerk einrichten | zu den Servicebeschreibungen der Netzdienste am KIT | |
VPN-Client einrichten | Servicebeschreibung Remote Access (VPN) | |
Datenablage für Organisationseinheiten (OE-Verzeichnis) anbinden | Servicebeschreibung KIT-Datenablage (OE-verzeichnis) | bei Bedarf |
Persönliche Datenablage (HOME-Verzeichnis) anbinden | Servicebeschreibung KIT-Datenablage (persönliches Verzeichnis) | |
Benötigte Software installieren | Zum Softwareshop des KIT Software beispielsweise:
|
KIT-Konto erforderlich
|
Zentrale Drucker einbinden | Servicebeschreibung Print & Plot - Zentraler Druckdienst |