• MySQL Datenbanken

  • MySQL Datenbanken für KIT-Anwendungen und Studierende

    MySQL ist ein insbesondere im Web-Umfeld populäres Open-Source-Datenbanksystem.
    KIT-Mitarbeiter und Studierende können sich beim SCC mit ihrem KIT-Account selbst eine MySQL-Datenbank erstellen und einrichten. (Für Studierende ist dieser Dienst kostenlos, ansonsten siehe geltende Budgetierungsregelung)

Achtung!

Derzeit sind die Self-Service Funktionalitäten: Hauptaccount, Subaccount-Erstellen und Passwort Zurücksetzen nicht per Web verfügbar.
Bitte wenden Sie sich zur Unterstützung an: kamil.wisniewski@kit.edu, Tel 28645.

 

Parallel zu den kommerziellen, hochprofessionellen Datenbanklösungen von Oracle und Microsoft bieten wir Ihnen, aus dem Bereich der Open-Source, die sehr beliebte und verbreitete Datenbank-Entwicklung - MySQL an. Mit einem MySQL-Client oder mit einem webbasierten, administrativen Datenbank-Tool (z. B. phpMyAdmin) können Sie auf Ihre Daten flexibel und uneingeschränkt zugreifen, egal ob Sie Linux, Windows oder MAC Benutzer sind.

Neue MySQL Version 5.7 seit Juni 2017 im Einsatz. Wenn Sie noch keine MySQL-Datenbank haben bitte benutzen Sie dafür unsere neue Plattform:  Anlegen einer MySQL 5.7 Datenbank

 

Enthaltene Leistungen

 

  • Benutzer-Konto und die dazugehörige Datenbank auf dem MySQL-Datenbank-Server
  • Backup-Dienst mit bis zu 14 Kalendertagen Datenhaltung.

Nicht enthaltene Leistungen

  • SQL Entwicklung, Fehleranalyse
  • LAMP Installationen (siehe Web-Dienste)
  • Backup älter als 14 Tage. Bei Anforderungen die über diesen Zeitraum hinausgehen liegt die Datensicherung in der Verantwortung des Datenbank-Betreibers.