Studierende mit KIT-Konto (Typ "uabcd") können die Druckdienste des SCC nach Aufladen ihres Druckkontos (s. u.) nutzen. Das aktuelle Druckguthaben kann verschlüsselt abgefragt werden.
Mitarbeiter des KIT (Kontotyp "ab1234") können die Druckdienste des SCC uneingeschränkt nutzen. Anfallende Kosten werden der jeweiligen KIT-Einrichtung monatlich in Rechnung gestellt.
Die Statusseiten werden z. Z. überarbeitet, Aufträge werden nur verzögert und erst ab den letzten Prozessschritten angezeigt.
12.11.21:Sicherheitslücke "PrintNightmare" UPDATE: Direktdrucken + Verbinden mit "SCC-PRINT-SRVn..."
In der Folge der verschiedenen Microsoft-Patches zur Sicherheitslücke "PrintNightmare" geht bei vielen Windows-Systemen das Direktdrucken und Verbinden mit den zentralen SCC-Druckservern nicht mehr. Bitte weichen Sie vorübergehend auf die webPRINT-Schnittstelle aus.
28.10.21:Neue Online-Druckkontoabfrage
Die Druckkontoabfrage ist am 28.10.2021 auf einen neuen Server umgezogen. Mit dem Umzug ist auch das KIT-weite Shibboleth- Authentifizierungsverfahren integriert worden, wodurch eine einmalige Anmeldung pro Sitzung nun auch den direkten Zugang zur Online-Kontoabfrage ermöglicht. Sollten Sie irgendwelche Problem feststellen, teilen Sie uns das bitte per E-Mail an printundplot-csXvx6∂scc kit edu mit. Vielen Dank und viel Spaß, Ihr P&P-Team
12.10.21:Neue webPRINT - Schnittstelle
Seit dem 12.10.2021 ist das neue webPRINT-System online. Sollten Sie irgendwelche Problem feststellen, teilen Sie uns das bitte per E-Mail an webprintXvx6∂scc kit edu mit. Vielen Dank und viel Spaß, Ihr P&P-Team
28.09.21:Print & Plot - Umzug
Seit dem 28.09.2021 finden Sie die Druckausgabe des zentralen Druckdienstes Print & Plot wieder im Raum -151.1!
28.09.21:Fundsache "Tagebuch": Roter BRUNNEN Collegeblock Student DIN A5
Im Zuge unseres Umzugs ist ein Tagebuch in Form eines roten, A5-großen "Brunnen Collegeblocks" gefunden worden. Das Tagebuch kann in der Druckausgabe abgeholt werden.
KIT-Beschäftigte (KIT-Kontotyp AB1234): Uneingeschränkte, sofortige Nutzung der P&P-Druckdienste.
"Gäste & Partner" (KIT-Kontotyp AB1234): In Absprache mit der Leitung der gastgebenden Einrichtung und folgender Freischaltung durch den ITB.
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt automatisiert und bargeldlos! Der Produktionspreis wird erst nach dem Bündeln (Zusammenfassung aller Druckaufträge eines Benutzers mit identischen Druckkriterien innerhalb eines 12-Minuten-Intervalls) ermittelt. Gebündelte Aufträge können nicht mehr aufgeschnürt werden; der Auftrag kann nur als Ganzes gedruckt oder gelöscht werden.
KIT-Beschäftigte, "Gäste & Partner": Anfallende Kosten werden der dem Konto zugeordneten KIT-Einrichtung monatlich in Rechnung gestellt.
Studierende müssen immer ein ausreichendes Druckguthaben für den gebündelten Auftrag haben! Bei mangelndem Guthaben...
wird der Auftrag für 7 Tage in der Kontowarteschleife geparkt (Status angehalten Konto / <Benutzerkonto> €), und das Guthaben ¼-stündlich geprüft.
Bei ausreichendem Guthaben wird der Auftrag automatisch reaktiviert; erneutes Absenden des Auftrags führt zu einem weiteren Ausdruck!
Nach 7 Tagen wird der Auftrag automatisch gelöscht.
Am Eingang zur [pizza]werk - Pizza-Ausgabe in der Mensa am Adenauerring stehen zwei Terminals zum Aufwerten der KIT-Card mit Bargeld oder per Bankkarte/Bargeld.
Öffnungszeiten des Foyers der Mensa: 11:00 - 14:00 Uhr
In der Cafeteria der Mensa am Adenauerring steht ein weiteres Kombi-Terminal.
Die KIT-Card kann dort auch an der Kasse aufgeladen werden, wenn für die KIT-Card das "autoload"-Verfahren (Einzugsermächtigung zum SEPA-Lastschriftverfahren) aktiviert wurde.
Öffnungszeiten der Cafeteria: 8:00 - 14:00 Uhr
Das P&P-Druckkonto am Terminal im UG des SCC-Süd, Geb. 20.20, R. -151.1 mit einem Geldbetrag von der KIT-Card aufwerten. Der Vorgang ist selbsterklärend. WICHTIG: Beginnen Sie Ihre Transaktion mit der Reset-Schaltfläche!
Bei Problemen wenden Sie sich an den P&P-HelpDesk in der Druckausgabe (R. -151.1).
P&P-Druckkontoterminal
P&P-Druckkontoterminal - Benutzeroberfläche
Guthaben/Restguthaben Druckkonto - nur Studierende
Das aktuelle Druckguthaben und die Verbräuche des laufenden Quartals können über den hier verschlüsselt abgefragt und über den Browser ausgedruckt werden.
Wichtiger Hinweis zur Steuererklärung: Wer seine Druckausgaben bei der Steuererklärung ausweisen möchte, sollte sich regelmäßig zum Semesterende einen Auszug über die Druckkontoabfrage ausdrucken. Wir weisen darauf hin, dass die z. Z. mögliche Abfrage bis zurück ins Jahr 2016 kurzfristig wieder auf semesterweisen Auszug umgestellt werden kann. Die dann in ein Archiv verschobenen Daten können nur mit hohem Zeitaufwand wiederhergestellt werden, wozu wir personell nicht in der Lage sind.
Zur Exmatrikulation kann das Druckkonto mit einem Antrag beim SCC-ServiceDesk aufgelöst werden. Das Restguthaben (keine Teilbeträge!) wird dann durch das Studierendenwerk per Banküberweisung zurückgezahlt.
Status "angehalten Konto" / "<Benutzerkonto> €"
Der Status von Druckaufträgen für die zentralen A3/A4-Drucker wird bei den verschiedenen Info-Systeme wie folgt angezeigt. Ausführliche Beschreibung unter "Auftragsstatus".
Prozessschritt
Status-Anzeige auf...
www.scc.kit.edu/druckerwarteschlange
Status-Monitor, R.-140, SCC-CS
RIP*
warten rippen
→
rippen
<Benutzerkonto>
→
<Benutzerkonto>
10 min. sammeln
warten Transfer2
→
Transfer2 nicht angezeigt
<Benutzerkonto>
→
<Benutzerkonto>
Disposition
warten bündeln
→
bündeln
Drucken
warten drucken
→
drucken
<Benutzerkonto>
→
<Benutzerkonto>
Abschluss
fertig
nicht angezeigt
Abholbereit
Je nach Betrieb, ca. 20 - 90 min. nach Erreichen des Status "fertig" bzw. Löschung am Status-Monitor abholbereit!
* RIP = Raster Image Processor
Angehaltene Aufträge
nur Studierende!
angehalten Konto
<Benutzerkonto>€
Das Druckguthaben reicht nicht aus. Das Konto wird eine Woche lang ¼-stündlich geprüft. Bei ausreichendem Guthaben wird der Auftrag automatisch reaktiviert; nach einer Woche wird der Auftrag gelöscht. Zum Löschen eines angehaltenen Auftrags wenden Sie sich an Print & Plot, Raum -151.1, Tel. 0721-608-43344.
Druckauftrag > 1.200 Seiten
angehalten Operator
<Benutzerkonto>•
Aufträge, die nach der Bündelung das Seitenlimit überschreiten, werden automatisch angehalten und i. d. R. spätestens in der Folgenacht abgearbeitet. Die Aushändigung solch großer Aufträge erfolgt nur auf Nachfrage bei Print & Plot, Raum -151.1. Kontaktieren Sie uns in eiligen Fällen (Tel. 0721-608-43344).
Fehlerhafte Aufträge
Abbruch, Fehler@... (Keine Druckausgabe)
angehalten:RS_HELD_BY_ERROR
<Benutzerkonto>
Der Auftrag wurde abgebrochen, da das Dokument einen Kodierungsfehler (PostScript-/PDF-Fehler) hat und nicht gerippt bzw. nicht gedruckt werden kann. Beratung: Print & Plot, Raum -151.1 / Tel. 0721-608-43344.