GridKa Governance
Overview Board (OB)
Überwacht das Funktionieren von GridKa und entscheidet über finanzielle Angelegenheiten und dient als Gremium für die Zulassung von Nutzenden, das für ein Helmholtz-LKII-Forschungsgroßgerät erforderlich ist. Das OB entscheidet über technische Fragen bei Konflikten im Technischen Beirat (TAB).
Sitzungen
Der GridKa-OB tagt zweimal im Jahr oder auf Antrag von mindestens zwei Angehörigen. Die Tagesordnung und das Protokoll werden im SCC Indico geführt.
Mitglieder
Vorsitzende Person: Marc Weber
SCC-Direktorium: Achim Streit, Martin Nußbaumer, Martin Frank
GridKa-Management: Andreas Petzold
BMFTR-Vertretung (ständige Gäste): Barbara Ohnesorge (BMFTR Referat 711), Wolfgang Ehrenfeld (Projektträger DESY)
KHuK-Vertretung: Silvia Masciocchi (GSI)
KET-Vertretung: Markus Schumacher (Universität Freiburg)
KAT-Vertretung: Martin Erdmann (RWTH)
Experiment-Vertretung:
| ALICE | Torsten Kolleger (GSI) | 
| ATLAS | Arnulf Quadt (Georg-August-Universität Göttingen) | 
| CMS | Günter Quast (KIT) | 
| Belle II | Thomas Kuhr (LMU) | 
| LHCb | Michael Schmelling (MPI Heidelberg) | 
| Experimente der Astroteilchenphysik | Martin Erdmann (RWTH) | 
TAB-Vorsitzende: Manuel Giffels (KIT), Jörg Marks (Universität Heidelberg)
Tier-2-Vertretung: DESY-Tier 2: Philipp Neumann (DESY), University Tier-2s + MPG: Markus Schumacher (Universität Freiburg)
Technical Advisory Board (TAB)
Repräsentiert die GridKa-Nutzenden und berät GridKa in technischen Fragen.
Sitzungen
Das GridKa TAB trifft sich alle zwei Monate. Die Tagesordnung und die Protokolle werden in CERN Indico geführt.
Mitglied
TAB-Vorsitzende: Manuel Giffels (KIT), Jörg Marks (Universität Heidelberg)
GridKa Management (ständiger Gast): Andreas Petzold
Experiment-Vertretung:
| ALICE | Raffaele Grosso (GSI), Jeremy Wilkinson (GSI) | 
| ATLAS | Michael Böhler (Uni Freiburg), Torsten Harenberg (Universität Wuppertal) | 
| BaBar | Concetta Cartaro (SLAC), Markus Ebert (Universität Victoria) | 
| Belle II | Andreas Gellrich (DESY), Florian Bernlochner (Universität Bonn) | 
| CMS | Manuel Giffels (KIT), Thomas Kreß (RWTH Aachen) | 
| COMPASS | Jan Friedrich (TU München), Florian Kaspart (TU München) | 
| IceCube | Benedikt Riedel (University of Wisconsin–Madison), Andreas Haungs (KIT) | 
| LHCb | Jörg Marks (Universität Heidelberg), Alexey Zhelezov (Universität Heidelberg) | 
| Pierre Auger Observatory | Eva Maria Martins dos Santos (FZU Prag) | 
Tier 2-Vertretung: Kilian Schwarz (DESY)
DESY-Vertretung: Thomas Hartmann (DESY)
