• HIFIS - Helmholtz Federated IT Services

  • HIFIS bietet gemeinsame Cloud-Dienste über einen einheitlichen Login für die wissenschaftliche Community. Dazu gehören unter anderem Mattermost, RocketChat, SciFlow, HedgeDoc, Timeseries, Filesender, OpenStack, Apptainer, HAICORE und einge mehr.

Allgemeines

Die Helmholtz Federated IT Services stellen ein IT-Servicebündel dar, die von der Community so "wie sie sind" genutzt werden können. Diese Dienste können das Service-Angebot des SCC, je nach Bedarf ergänzen.

Bitte beachten Sie: Die Servicequalität eines Dienste legt der jeweilige Provider fest.

Neben den Providern sind im HIFIS Cloud Service Portal auch weitere Informationen, wie Beschreibung, Support, Dokumenation, für jeden bereitgestellten Service einsehbar.

Für KIT-Angehörige stellt das SCC ebenfalls Anwendungen oder Dienste zur Verfügung (z.B: Overleaf und Nextcloud bwSync&Share), die so oder ähnlich auch innerhalb von HIFIS durch andere Provider/Einrichtungen der Helmholtz Gemeinschaft angeboten werden. Informieren Sie sich daher zunächst auf unserer Dienste-Seite bzw. in unserem Servicekatalog über die vom SCC bereitgestellten und angebotenen Dienste.


Enthaltene Leistungen

Die HIFIS-Dienste werden so "wie sie sind" angeboten. Das heißt in den meisten Fällen mit "best effort"-Servicequalität. Das SCC unterstützt lediglich die vom SCC betriebenen Dienste, die ggfs. auch Teil des HIFIS-Portfolio sind.

Nicht enthaltene Leistungen

Das SCC leistet keinen Support für die Anwendungen und Dienste, die andere Einrichtungen in das Portfolio einbringen (Siehe Servicebeschreibung).

Organisatorische Voraussetzungen

Angehörige einer Helmholtz-Einrichtung können über eine föderierte Authentifizierungsinfrastruktur (Helmholtz Login) auf Helmholtz-Cloud-Dienste zugreifen.