MS Teams - Anleitungen
sprungmarken_marker_14786
Erste Schritte
Ein Video von Microsoft, das die ersten Schritte gut erklärt
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für das MS-Cloud-Konto
Um die Verwendung des eigenen Kontos in der Cloud abzusichern, kann man einen zweiten Faktor bei der Anwendung nutzen.
Anleitung zum Download
Beitrittslink für Studierende generieren
Voraussetzungen
- Das MS Team wurde in der Organisation "Karlsruher Institut für Technologie (KIT)" angelegt
- Das Team wird in Campus Team Connect verwaltet
- Der Link, über den die Studierenden dem Team beitreten sollen, muss über Campus Team Connect generiert worden sein und wie folgt aussehen: „http://connect.studium.kit.edu/teams/join/xxxxx“ (=Join-Link).
- Studierende benötigen ein gültiges MS Teams Konto am KIT - Zustimmung der Datenschutzerklärung ist erforderlich
Erstellung eines Beitrittlinks (Join-Link)
Sie können ein beliebiges, in MS Teams angelegtes Team in Campus Team Connect verwalten und damit den Studierenden den selbständigen Beitritt ermöglichen. Folgende Schritte sind dazu notwendig:
- Optional - falls das Team noch nicht existiert:
- Öffnen Sie MS Teams
- Legen Sie ein Team in der Organisation "Karlsruher Institut für Technologie (KIT)" an
- Öffnen Sie die Seite https://connect.studium.kit.edu/teams
- Melden Sie sich dort mit Ihrem KIT-Konto an
- Auf der Webseite erhalten Sie eine Liste all Ihrer Teams, ob diese über Campus Team Connect verwaltet werden oder nicht
- Wählen Sie das von Ihnen für Studierende „freizugebende“ Team aus und klicken auf den Button „Team mit Connect verwalten“
oder „Team verwalten“. - Damit gelangen Sie auf eine neue Seite und erhalten den sogenannten Beitrittslink/Join-Link
- Hinweis: Bei Bedarf können Sie den Beitrittslink neu generieren, sollte der ursprüngliche Link vllt. schon mal verwendet worden sein und Ihr Teilnehmerkreis hat sich in der Zwischenzeit verändert.
- Kopieren Sie diesen Beitrittslink/Join-Link und
- verteilen Sie diesen an Ihre Studierenden bzw. tragen Sie genau diesen Join-Link in ILIAS ein.
- Mit diesem Join-Link erhalten dann die Studierenden die Möglichkeit, dem Team per Knopfdruck SELBSTÄNDIG beizutreten oder auch das Team wieder zu verlassen.
Hintergrundbilder des KIT in MS Teams verwenden
Bereitgestellte Hintergrundbilder des KIT
Am KIT werden von SEK ein paar Hintergrundbilder unter https://kit-cd.sek.kit.edu/hintergrundbilder_onlinemeetings.php bereitgestellt. Um diese in jeder Ihrer MS Teams Besprechungen auswählen zu können, laden Sie diese Bilder herunter und speichern Sie diese in das entsprechende Ablageverzeichnis auf Ihrem Rechner oder wählen Sie diese über die Desktop-App einfach aus.
Hintergrundbild in einer MS Teams Besprechung einblenden
- Starten Sie eine Besprechung
- Wählen Sie im Menu die 3 Punkte […] aus
- Über "Hintergrundeffekte anwenden" können Sie
- mit "+ Neuen hinzufügen" eine heruntergeladene Bilddatei Ihrem MS Teams Client hinzufügen
- Das hinzugefügte Bild erscheint in der Auswahlliste und kann selektiert werden
- Mit "Anwenden und Video aktivieren" oder mit "Übernehmen" wird das Bild als Hintergrund in der aktuellen Besprechung angezeigt
Ablageverzeichnisse für Hintergrundbilder
- Windows
- %appdata%\Microsoft\Teams\Backgrounds\Uploads
- Default: %appdata%:= „c:\users\<user>\AppData\Roaming“
- MacOS
- /users/<user>/Library/Application Support/Microsoft/Teams/Backgrounds/Uploads
- Linux
- @LinuxUser: Wenn Sie eine Lösung haben, dürfen Sie uns gern informieren ;-)
Hinweise
Sollten Sie Bilder und Fotos aus dem Internet oder dem privaten Bereich verwenden, beachten Sie dabei bitte die Copyright-, Urheberrechte und den Datenschutz. Empfohlen werden folgende Bildeigenschaften:
- Auflösung 1920x1080 Pixel
- Farbtiefe: 24 oder 32 Bit
- Format: PNG
Aufzeichnungen von Teams-Besprechungen
Aufzeichnungen von Teams-Besprechungen
Eine generelle Anleitung zu Aufzeichnungen in Teams ist bei Microsoft auf der Seite Aufzeichnen einer Besprechung in Microsoft Teams zu finden.
Hier stellen wir eine Kurzanleitung zur Verfügung, die die wichtigsten Punkte zur Funktionalität der Aufnahmefunktion von Teams-Besprechungen am KIT erläutert.
Team umbenennen
Team anklicken
die drei Punkte mit links klicken
Befehl „Team bearbeiten“ auswählen
Beim Umbenennen wird automatisch die neue OE-Bezeichnung davor gesetzt. Also muss man die bisherige OE-Bezeichnung aus dem Namen entfernen.
Somit muss man im Namen die führende OE entfernen. In der unteren Zeile steht der endgültige Name.
Also wird aus:
dieser Name:
Jetzt noch ganz unten mit „Aktualisieren“ bestätigen.