- Akademische Forschung und Lehre
- Geräte des KIT
- Mitarbeiter des KIT
-
EnSight
-
Visualisierung und Animation von Strömungsberechnungen und strukturmechanischen Berechnungen ist mit EnSight möglich. EnSight gehört zur ANSYS Produktfamilie.
- Ansprechpartner:
- Dienste:
ANSYS EnSight
EnSight ist ein Visualisierungs- und Animationsprogramm für Programme aus dem Strömungs- und Strukturmechanikbereich. Es kann u.a. die Ergebnisdaten von folgenden am Rechenzentrum verfügbaren Programmen verarbeiten: ABAQUS, ANSYS, MD Nastran, FLUENT, und . Dazu kommen noch eine Menge an anderen Formaten, die von EnSight gelesen werden können.
EnSight besteht aus einem Client- und einem Server-Anteil. Beide Anteile sind auf allen gängigen Betriebssystemen verfügbar.
ANSYS Ensight finden Sie in den ANSYS-Installationsdateien (ISOs, FLUIDS oder FLUIDSTRUCTURES) in denen Ensight enthalten ist (siehe oben unter Installationsanleitung).
Lizenzbeschränkungen
Folgende Bedingungen müssen eingehalten werden:
- The analysis work performed with the Academic Program(s) must be non-proprietary work.
- Licensee and its Contract Users must be or be affiliated with an academic facility. In addition to its employees and Contract Users, Licensee may permit individuals who are students at such academic facility to access and use the Academic Program(s). Such students will be considered Contract Users of Licensee.
- The Academic Program(s) may not be used for competitive analysis (such as benchmarking) or for any commercial activity, including consulting.
-
Notwithstanding any terms of the Agreement to the contrary, Academic Program(s) may be accessed and used by Licensee at the Designated Site or any other location within the same country as the Designated Site. Such limitations apply to any accessand/or use of the Academic Program(s), including, but not limited to, access via a VPN connection or through license borrowing.
ANSYS Installationsanleitung
Mitglieder des KIT können die Software und das Installationshandbuch direkt von unserem ftp-Server
https://ftp.scc.kit.edu/pub/campus/ANSYS/ herunterladen.
Aus dem Campusnetz heraus können Sie auch direkt über
CIFS: \\\sccfs.scc.kit.edu\Service\SCC\sccfs-ftp\pub\campus
bzw.
NFS: sccfs.scc.kit.edu:/Service/SCC/sccfs-ftp/pub/campus
zugreifen.
In folgenden Verzeichnissen finden Sie die entsprechenden Installationsdateien im ISO-, TAR- bzw. ZIP-Format:
LINX64 ................... Linux, 64 Bit
WIN64 .................... Windows, 64 Bit
Eine 32 Bit-Version steht nicht mehr zur Verfügung.
Im Verzeichnis Dokumentation finden Sie u.a. das Installationshandbuch und die Release Notes (im ZIP-Format):
Gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie die ISO, TAR- bzw. ZIP-Files aus dem entsprechenden Verzeichnis herunter.
- Entpacken Sie jedes der Pakete in einem separaten Ordner bzw. mounten diese. Unter Windows 10 können Sie ISO-Files direkt mounten.
- Starten Sie unter Windows anschließend die Datei
setup.exe
. Im sich nun öffnenden Installationsfenster installieren dann die ANSYS Produkte.
Unter Linux geben SieINSTALL -noroot
ein. Installieren Sie keinen lokalen Lizenzmanager. - Nach der Installation erscheint ein Fenster, in dem Sie den Lizenzserver spezifizieren müssen. Hier geben Sie ein:
beiSERVER : 10550
@
scclic4.scc.kit.edu
beiANSLI_SERVERS: 2325@
scclic4.scc.kit.edu
- Sie können auch im Nachhinein im Unterverzeichnis
Shared File\Licensing
bzw.shared-files/licensing
in der Dateiansyslmd.ini
die beiden Zeilen eintragen:
SERVER=10550@
scclic4.scc.kit.edu
ANSYSLI_SERVERS=2325@
scclic4.scc.kit.edu