Neues CA-Portal zur Erstellung von Zertifikaten
Neues CA-Portal zur Erstellung von Zertifikaten

Seit Mitte Juni ist das neue Zertifikatsportal der KIT-CA online. Erstmals werden Personenzertifikate nach der Beantragung vollautomatisiert ausgestellt und können direkt heruntergeladen werden.

Mehr
Prof. Nadja Klein nimmt die Urkunde des Mitchell-Preis 2024 der International Society for Bayesian Analysis in EmpfangSameer Deshpande
Clara Hoffmann und Nadja Klein erhalten den Mitchell Prize der ISBA

Clara Hoffmann und Prof. Nadja Klein – Forschungsgruppe Methods for Big Data des SCC – erhielten für ihre Forschung zur Verbesserung von Algorithmen für das autonome Fahren den renommierten Mitchell Prize der International Society for Bayesian Analysis.

Mehr
Zeigt einen Ausschnitt aus der Tokenverwaltung des SCC-Selfserviceportals. Hier ist nun auch die passwortlose Anmeldung mit Passkey einzurichten
Passwortlose Anmeldung – sicher und komfortabel mit Passkeys

Das SCC hat die Anmeldeverfahren für das zentrale Single-Sign-On um ein passwortloses Verfahren erweitert. Dieses Anmeldeverfahren ist sicherer und komfortabler als die bisher bereitgestellten Verfahren.

Mehr
KI-generiertes Symbolbild: Eine offene schwarze Schachtel mit der Beschriftung XAI auf der Innenseite des Deckes liegt auf einem Bürotisch, an dem mit einem Mikrophon und zwei Bürostühlen eine Podcastsituation nachgestellt wird.AI generated
Forschung für mehr Vertrauen und Transparenz beim Einsatz von KI-Modellen

Warum Forschende nicht erklären können, wie KI-Modelle zu bestimmten Ergebnissen kommen (Black-Box-Problem) und warum das aber für ganz bestimmte Domänen eminent wichtig ist: Nadja Klein und Tim Bündert vom SCC sprechen über XAI – „Erklärbare KI“ im Podcast Campus-Report.

Mehr
Kaoutar Boussaoud, Softwareentwicklerin am SCC, verteidigte erfolgreich ihren Doktortitelprivat
Kaoutar Boussaoud, Softwareentwicklerin am SCC, verteidigte erfolgreich ihren Doktortitel

Frau Kaoutar Boussaoud, Softwareentwicklerin und Forscherin am SCC, verteidigte am 12. Juni 2025 erfolgreich ihre Dissertation am Nationalen Institut für Post und Telekommunikation (INPT) in Rabat, Marokko.

Mehr
Keshvi Tuteja gewinnt den WHPC Poster Award auf der ISC High Performance 2025 KonferenzNHR-Verein
Keshvi Tuteja gewinnt den WHPC Poster Award auf der ISC High Performance 2025 Konferenz

Die NHR@KIT-Stipendiatin Keshvi Tuteja wurde auf der ISC High Performance Konferenz 2025 für ihren herausragenden Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Exzellenz im Hochleistungsrechnen (HPC) mit dem „Women in HPC“ Poster Award ausgezeichnet.

Mehr
Symbolbild mit Lupe und Schriftzügen Incidents / Maintenance / Störungen / Wartungen
Betriebsmeldungen
Beratung
Hilfe und Support

Telefon: +49 721 608 8000
Mo-Fr: 8.00 bis 18.00 Uhr 
An den Theken: Mo-Fr:  9.00 bis 16.30  Uhr

Kontakt-formular

Neues zum SCC-Angebot


    alle News

    Betriebsmeldungen

    alle Meldungen
    Serverraum
    Projekte

    Das SCC ist an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt. Zu den Kooperationspartnern zählen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, national und international.

    Projektübersicht
    Vortrag Virtualisierung
    Forschungsthemen

    Im Mittelpunkt stehen Hochleistungsrechnen & Daten-intensives Rechnen,  Simulation-Labs, Grid und Cloud Computing sowie Large Scale Data Management & Analysis.

    Übersicht
    HOREKA
    Hochleistungsrechnen

    Betrieb von Großgeräten für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen und datenintensive Wissenschaften im Rahmen von sicheren IT-Föderationen.

    HPC

    Neues aus der SCC-Forschung


      alle News