17.07.2025

Kaoutar Boussaoud, Softwareentwicklerin am SCC, verteidigte erfolgreich ihren Doktortitel

Frau Kaoutar Boussaoud, Softwareentwicklerin und Forscherin am SCC, verteidigte am 12. Juni 2025 erfolgreich ihre Dissertation am Nationalen Institut für Post und Telekommunikation (INPT) in Rabat, Marokko.

Kaoutar Boussaoud (ganz rechts) verteidigte erfolgreich ihre Dissertation am INPT in Marokko

Frau Kaoutar Boussaoud, Softwareentwicklerin und Forscherin am SCC, verteidigte am 12. Juni 2025 erfolgreich ihre Dissertation am Nationalen Institut für Post und Telekommunikation (INPT) in Rabat, Marokko.

Ihre Dissertation, die im Rahmen des SEED-Forschungsteams des STRS-Labors (CEDOC2TI) durchgeführt wurde, stellt einen umfassenden datengesteuerten Ansatz zur Verbesserung von Software-Defined Networking (SDN) mithilfe von maschinellem Lernen und Multi-Agent Reinforcement Learning (MARL) vor. Frau Boussaoud entwickelte fortschrittliche Techniken zur Stau-Erkennung und Verkehrsoptimierung, einschließlich überwachter Flussklassifizierung, föderiertem Lernen für verteilte Erkennung und einem Dueling DQN-basierten Multi-Agenten-Framework, das sowohl proaktive Staukontrolle als auch adaptive Bandbreitenzuweisung ermöglicht. Darüber hinaus erforscht sie Dual-Agent-Architekturen, die Strategien zur Wiederherstellung von Ausfällen integrieren und so die Widerstandsfähigkeit und Robustheit von SDN-Infrastrukturen unter dynamischen und groß angelegten Netzwerkbedingungen erhöhen.

Am KIT ist Kaoutar Boussaoud Teil des BMBF-Projekts DAPHONA, in dem sie Webdienste entwickelt und Algorithmen für wissenschaftliche Daten im Bereich der Nanophotonik entwirft. Ihre Arbeit verbindet innovative Technologien und angewandte Datenwissenschaft für wissenschaftliche Fragestellungen.

Das SCC gratuliert Kaoutar Boussaoud zum erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion und wünscht ihr alles Gute für ihre weitere Karriere.

Dissertation von Kaoutar Boussaoud: Software-Defined Networks – Enhancing Traffic Management using Machine Learning

 

Achim Grindler