D3A - Data Analytics, Access and Applications

Die Abteilung Data Analytics, Access and Applications (D3A) beschäftigt sich mit Herausforderungen, die für den effizienten Einsatz von datenintensiven Anwendungen gelöst werden müssen.

Hierbei erstrecken sich die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Abteilung über mehrere Themenfelder:

  • Föderierte Zugriffsmethoden und Policies (Authentifizierung, Autorisierung) für den Zugriff auf verteilte Speicher- und Computing Dienste
  • Entwicklung und praktischer Einsatz von skalierbaren Werkzeugen für Data Analytics und Machine Learning
  • Gemeinsame Forschung und Entwicklung mit Anwendungswissenschaftlern, insbesondere Klima- und Umweltwissenschaflern im Bereich dateninensiver Anwendungen
  • Mitwirken am Aufbau der European Open Science Cloud und der Integration von Anwendungscommunities im Rahmen mehrerer EU-Projekte
     
Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen
Name Tel. E-Mail
aliaksei hrynevich does-not-exist.kit edu
 
diana gudu does-not-exist.kit edu
eileen kuehn does-not-exist.kit edu
elena vollmer does-not-exist.kit edu
elnaz azmi does-not-exist.kit edu
gabriel zachmann does-not-exist.kit edu
georgios evangelopoulos does-not-exist.kit edu
kaleb phipps does-not-exist.kit edu
kanwal shahzadi does-not-exist.kit edu
kaoutar boussaourd does-not-exist.kit edu
khadijeh alibabaei does-not-exist.kit edu
lisana berberi does-not-exist.kit edu
hardt does-not-exist.kit edu
marie weiel does-not-exist.kit edu
markus goetz does-not-exist.kit edu
melvin strobl does-not-exist.kit edu
mishal benz does-not-exist.kit edu
 
paul kieckhefen does-not-exist.kit edu
 
valentin kozlov does-not-exist.kit edu
9 weitere Personen sind nur innerhalb des KIT sichtbar.