• UP - User Portal für SAP Anwendungen

  • Das User Portal (UP) stellt SAP-Anwendungen für die Beschäftigten des KIT zur Verfügung und ist Nachfolger für das SAP-Webportal.

Aktuelles

News März 2023:

Ende März 2023 werden weitere Funktionen/Apps in UP veröffentlicht:

  • Arbeitsplatz der AREB (automatisierte Rechnungseingangsbearbeitung)
  • Personentage erfassen
  • Personentage genehmigen
  • Meine Abwesenheiten (entspricht der Abwesenheitsübersicht im SAP-Webportal u.a. für das Stellen von Abwesenheitsanträgen)

Mit Ausnahme des AREB-Arbeitsplatzes stehen die Funktionen/Apps auch auf Englisch zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen in UP nur Funktionen/Apps angezeigt werden, für die Sie eine Berechtigung haben. Weitere Informationen zu der Beantragung von Berechtigungen finden Sie unter https://www.scc.kit.edu/dienste/12778.php.

News Oktober 2022:

UP (https://up.scc.kit.edu/) steht ab November 2022 allen Beschäftigten des KIT, die bislang im SAP-Webportal ESS nutzen, zur Verfügung. Es sind derzeit drei Apps aufrufbar:

  • Nachrichten: Aktuelle Nachrichten zu UP
  • Mein Profil: Einsicht und Pflege eigener Daten (z.B. Anschriften, Bankverbindung für Entgeltabrechnungen, Einstellungen für den Versand von Informationsmaterialien)
  • Meine Bescheinigungen: Abruf eigener Bescheinigungen aus der Entgeltabrechnung (Entgeltnachweise, sofern vorhanden Zeitnachweise, Lohnsteuerbescheinigungen, Bescheinigungen für die Sozialversicherung)

Weitere Apps werden schrittweise in UP zur Verfügung gestellt. Das SAP-Webportal kann wie gewohnt weiter genutzt werden.

Leistungsbeschreibung

In UP (https://up.scc.kit.edu/) werden SAP-Anwendungen für die Beschäftigten des KIT zur Verfügung gestellt. Es ist der Nachfolger für das SAP-Webportal.

Die in UP vorhanden Funktionen bleiben bis auf Weiteres auch im SAP-Webportal bestehen. Weitere Apps für UP sind in Vorbereitung und werden schrittweise den Nutzenden zur Verfügung gestellt.

Anders als das SAP-Webportal wird UP zweisprachig in Deutsch und Englisch angeboten. Aus rechtlichen oder technischen Gründen sind aber einzelne Funktionen (z.B. die Bescheinigungen im ESS, Arbeitsplatz der AREB) auch im englischen UP nur auf Deutsch verfügbar.

UP kann auch mit Mobilgeräten über die gängigen Webbrowser genutzt werden.

Organisatorische Voraussetzungen

UP steht Beschäftigten des KIT (außer Hilfskräften) über ihren KIT-Account und zweitem Faktor (Token) zur Verfügung.

Die Funktionalitäten des ESS stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ohne Antrag automatisch zur Verfügung. Berechtigungen für weitere Funktionen müssen beantragt werden (für die Antragsformulare siehe https://www.scc.kit.edu/dienste/12778.php).

Technische Voraussetzungen

UP kann mit gängigen Webbrowsern aus dem KIT-Netz aufgerufen werden. Von außerhalb des KIT ist eine VPN-Verbindung notwendig.

Die Anmeldung erfolgt mit dem KIT-Account und einem Token (Zwei-Faktor-Authentifizierung).

Hilfe und Dokumentation