- Akademische Forschung und Lehre
- Geräte des KIT
- Mitarbeiter des KIT
- siehe Lizenzbedingungen
-
Autodesk Education Community
-
Für den Einsatz in Forschung und Lehre bietet Autodesk einen kostenfreien Zugang zu Education Lizenzen über die Autodesk Education Community an.
- Ansprechpartner:
Education Community
Autodesk hat die Lizenzbedingungen im Education-Bereich geändert und bietet nun für den Einsatz in Forschung und Lehre einen kostenfreien Zugang zu Education Lizenzen über die Autodesk Education Community an. Eine gute Übersicht finden Sie in der Präsentation EDU_PPT_Software_Site.pdf .
Werden mit dem Einsatz der Software andere Zwecke als nicht-kommerzielles Lernen, Lehren, Ausbildung, Forschung und Entwicklung verfolgt, liegt kommerzielle Nutzung vor (siehe Lizenzbedingungen
).
Bitte beachten Sie, dass Autodesk aktuell nur noch Lizenzfiles für 1 Jahr ausstellt. Die Verlängerung dieser Lizenzfiles ist für ältere Versionen in der Regel nur noch für die letzten vier Versionen möglich.
Bitte stellen Sie sich bei Autodesk darauf ein spätestens nach 2 Jahren auf eine aktuelle Version zu wechseln.
Die Suiten sind komplett abgekündigt. Bei der letzten verfügbaren Suite der Building Design Suite Ultimate 2020 endet die Laufzeit der Lizenz am 13.7.2022.
Für Arbeitsplätze und Poolräume im Campus stellt das SCC Netzwerklizenzen über einen zentralen Lizenzmanager zur Verfügung. Aktuell stehen Lizenzen für folgende Produkte und Suiten über den Lizenzmanager scclic6.scc.kit.edu zur Verfügung:
- 3ds Max 2022, 2021, 2020
Modellierung, Animation und Visualisierung in 3D
https://www.autodesk.de/products/3ds-max/overview - Autodesk AutoCAD 2022, 2021 und 2020
Autodesk AutoCAD 2022 for Mac
Mechanische 2D-Konstruktion
https://www.autodesk.de/products/autocad/overview - Autodesk AutoCAD Electrical 2020 und 2019
Software für die elektrotechnische CAD-Planung und Konstruktion
https://www.autodesk.de/products/autocad-electrical/overview - Autodesk AutoCAD Mechanical 2022, 2021, 2020 und 2019
Mechanische 2D-Konstruktion
https://www.autodesk.de/products/autocad/overview - AutoCAD Plant 3D 2021
Anlagenbau
https://www.autodesk.de/products/autocad/included-toolsets/autocad-plant-3d - Building Design Suite Ultimate 2020, 2019, 2018 und 2017 (Lizenz endet am 13.7.2022)
- 3ds Max
- AutoCAD
- AutoCAD Architecture
- AutoCAD MEP
- AutoCAD Raster Design
- Inventor
- Navisworks Manage
- ReCap
- Revit
- Robot Structural Analysis Professional
- Showcase
Hochbausoftware für BIM und CAD
https://www.autodesk.de/suites/building-design-suite/overview
- AutoCAD Civil 3D 2021, 2020 und 2019
Modellierung in 3D / Building Information Modeling (BIM)
https://www.autodesk.de/products/autocad-civil-3d/overview - Autodesk Inventor CAM 2022, 2021 und 2020
Integrated CAM software for Inventor
https://www.autodesk.com/products/inventor-cam/overview - Autodesk Inventor Pro 2022, 2020, 2019
Mechanische 3D-Konstruktion
https://www.autodesk.de/products/inventor/overview - NETFABB Premium 2020
Additive manufacturing and design software
https://www.autodesk.com/products/netfabb/overview - PowerInspect - Ultimate 2020
3D-Messsoftware für eine Vielzahl von Messgeräten
https://www.autodesk.de/products/powerinspect/overview - Autodesk Revit 2022 und 2020
Bauwesen / Building Information Modeling - Software
https://www.autodesk.de/products/revit/overview - Vault Professional Server 2022, 2021 und 2020
Zusammenarbeit und Datenmanagement
https://www.autodesk.de/products/vault-family/overview
Weitere Produkte können ggf. auf Anfrage bereitgestellt werden.
Für Fusion 360 (Cloud-Lösung) steht kein Lizenzservermodell zur Verfügung. Sie können sich allerdings jederzeit eine eigene Lizenz (s.u.) über die Education Community anfordern und Fusion 360 nutzen.
Für Einzelplatzlizenzen für Studierende und Mitarbeiter kann die Software unter der Web-Seite https://www.autodesk.com/education/home ausgewählt, heruntergeladen und danach installiert werden. Das Erstellen eines Autodesk-Accounts ist dazu zwingend notwendig. Der Einsatz dieser Lizenzen ist auf maximal 2 "persönliche", d.h. auf den Autodesk-Account bezogene Arbeitsplätze beschränkt. Das SCC hat keine administrativen Möglichkeiten bei diesen Einzelplatzlizenzen. Bei Problemen müssen Sie sich daher leider direkt an Autodesk wenden.
Installation der Produkte der Autodesk Community
Die Verteilung der Software erfolgt über Shares. Alle für die Installation notwendigen Infos finden Sie in der Datei https://ftp.scc.kit.edu/pub/campus/AUTODESK/Education_Community/Lizenzdaten.txt .
Auf diesen Link können Sie nur aus dem Campusnetz heraus zugreifen. Falls Sie sich nicht im Campusnetz befinden müssen Sie sich mit diesem z.B. via VPN verbinden.
Autodesk Lizenzbedingungen
Werden mit dem Einsatz der Software andere Zwecke als nicht-kommerzielles Lernen, Lehren, Ausbildung, Forschung und Entwicklung verfolgt, liegt kommerzielle Nutzung vor.
Lizenzen für den Bildungsbereich dürfen beispielsweise NICHT für Forschung mit der Absicht der Einkommenserzielung oder für die Liegenschaftsverwaltung (Facility Management) der Bildungseinrichtung verwendet werden. Einsatz für die Liegenschaftsverwaltung der Bildungseinrichtung bedeutet zum Beispiel, dass die Software zur Planung, Konstruktion und Wartung der Gebäude und Infrastruktur der Bildungseinrichtung eingesetzt wird. Für diese Zwecke müssen kommerzielle Lizenzen erworben werden.
Die wichtigsten lizenzrechtlichen Fragen sind im Dokument Clarification_on_the_use_of_Autodesk_Education_Licenses_de.pdf erläutert.
Die aktuell geltenden Software License Agreements müssen eingehalten werden.