HiWi-Stellen
HiWi (m/w/d) für Assistenz / Öffentlichkeitsarbeit
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Zentrum für Informationstechnologie des KIT und betreibt IT-Dienste für das KIT und Externe. Insbesondere betreibt das SCC die Supercomputer bwUniCluster 2.0, Forschungshochleistungsrechner II (ForHLR) und Hochleistungsrechner Karlsruhe (HoreKa).
Die Abteilung Scientific Computing und Simulation des SCC sucht ab sofort einen
HiWi (m/w/d) für Assistenz / Öffentlichkeitsarbeit
mit einem zeitlichen Umfang von 30 Stunden pro Monat. Die Laufzeit beträgt mindestens 6 Monate.
Aufgaben:
- Durchführen von Nutzerbefragungen
- Erstellen und Bearbeiten von Postern, Infografiken, Fotos etc.
- Verfassen von Pressemitteilungen, Artikeln, Beiträgen etc. für die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere während des Aufbaus und Inbetriebnahme des neuen Hochleistungsrechners Karlsruhe (HoreKa)
- Koordination mit externen Partnern
- Mitorganisation von Veranstaltungen
- Unterstützung der Abteilungsleitung
Existierende Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Wir bieten:
- Arbeiten mit neuesten Technologien
- Die Möglichkeit, in der Kommunikation mit großen Partnern wie Intel, NVIDIA, Lenovo etc. Praxiserfahrungen zu sammeln
- Mobile Arbeit nach Absprache
- Flexible Zeiteinteilung
Voraussetzungen:
- Ab dem 4. Semester im Bachelorstudium
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Affinität und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Neugierig geworden? Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an jennifer schroeterVsu8∂kit edu .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
HiWi (m/w/d) als Softwareentwickler (Linux)
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Zentrum für Informationstechnologie des KIT. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung des KIT verbindet das SCC Aufgaben in Forschung, Lehre und Innovation und betreibt IT-Dienste für das KIT und Externe. Insbesondere betreibt das SCC die Supercomputer bwUniCluster 2.0, Forschungshochleistungsrechner II (ForHLR) und Hochleistungsrechner Karlsruhe (HoreKa).
Die Abteilung Scientific Computing und Simulation des SCC sucht ab sofort einen
HiWi (m/w/d) als Softwarenentwickler (Linux)
mit einem zeitlichen Umfang von 40 Stunden pro Monat. Die Laufzeit beträgt mindestens 6 Monate.
Aufgaben:
- Mitwirkung beim Ausbau und Betrieb der integrierten HPC-Infrastruktur
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Linux-basierten Cluster-Betriebssystemumgebung (KITE)
- Evaluation von neuen Technologien
Wir bieten:
- Arbeiten mit neuesten Technologien
- Mobile Arbeit nach Absprache
- Flexible Zeiteinteilung
Voraussetzungen:
- Ab dem 6. Semester im Bachelorstudium oder im Masterstudium
- Sehr gute Linux- und Skripting-Kenntnisse
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrungen mit der Nutzung oder Programmierung von parallelen Hochleistungsrechnern sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Neugierig geworden? Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an jennifer schroeterYlg2∂kit edu.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
HiWi (m/w/d) als Softwareentwickler (Web)
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Zentrum für Informationstechnologie des KIT und betreibt IT-Dienste für das KIT und Externe. Insbesondere betreibt das SCC die Supercomputer bwUniCluster 2.0, Forschungshochleistungsrechner II (ForHLR) und Hochleistungsrechner Karlsruhe (HoreKa).
Die Abteilung Scientific Computing und Simulation des SCC sucht ab sofort einen
HiWi (m/w/d) als Softwarenentwickler (Web)
mit einem zeitlichen Umfang von 40 Stunden pro Monat. Die Laufzeit beträgt mindestens 6 Monate.
Aufgaben:
- Mitarbeit bei Konzeption und Aufbau eines HPC-Portals
- Entwicklung und Umsetzung der benötigten Online-Dienste
- Entwicklung von Web-Anwendungen und/oder Erweiterung existierender Web-Anwendungen
- Betrieb der Test- und Produktionsinstanzen
- Nutzerbetreuung und -unterstützung
Wir bieten:
- Arbeiten mit neuesten Technologien
- Mobile Arbeit nach Absprache
- Flexible Zeiteinteilung
Voraussetzungen:
Ab dem 4. Semester im Bachelorstudiumoder im Masterstudium
- Fortgeschrittene Linux-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse aktueller Web-Technologien (HTML5, PHP, JavaScript, CSS)
- Fortgeschrittene Datenbankkenntnisse (MariaDB, PostgreSQL)
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrungen mit der Nutzung von parallelen Hochleistungsrechnern sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Neugierig geworden? Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an jennifer schroeterJwe5∂kit edu .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
HiWi (m/w/d) für Performance-Engineering auf Hochleistungsrechnern
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Zentrum für Informationstechnologie des KIT und betreibt IT-Dienste für das KIT und Externe. Insbesondere betreibt das SCC die Hochleistungsrechner bwUniCluster 2.0, Forschungshochleistungsrechner II (ForHLR) und Hochleistungsrechner Karlsruhe (HoreKa).
Die Abteilung Scientific Computing und Simulation des SCC sucht ab sofort einen
HiWi (m/w/d) für Performance-Engineering auf Hochleistungsrechnern
mit einem zeitlichen Umfang von 40 Stunden pro Monat. Die Laufzeit beträgt mindestens 6 Monate.
Aufgaben:
- Evaluierung von neuen Werkzeugen in den Bereichen Profiling, Debugging, Code-Optimierung, Performance-Monitoring, Performance-Feedback etc.
- Evaluierung von Softwarebibliotheken in Hinblick auf Performance
- Unterstützung der Nutzer bei der optimalen Ausnutzung der Ressourcen und bei der Portierung von Anwendungen auf Beschleuniger (NVIDIA- und AMD-GPUs)
- Erstellen von Dokumentation
Wir bieten:
- Arbeiten mit neuesten Technologien
- Mobile Arbeit nach Absprache
- Flexible Zeiteinteilung
Voraussetzungen:
- Ab dem 6. Semester im Bachelorstudium oder im Masterstudium
- Sehr gute Linux-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung (C/C++), Parallelisierung (OpenMP), Compiler, Debugging und Laufzeitumgebungen
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrungen mit der Nutzung oder Programmierung von parallelen Hochleistungsrechnern (MPI) und/oder Beschleunigern (CUDA, OpenCL) sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Neugierig geworden? Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an jennifer schroeterIyz5∂kit edu .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
HiWi (m/w/d) als Web-Entwickler
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Zentrum für Informationstechnologie des KIT und betreibt IT-Dienste für das KIT und Externe. Insbesondere betreibt das SCC die Supercomputer bwUniCluster 2.0, Forschungshochleistungsrechner II (ForHLR) und Hochleistungsrechner Karlsruhe (HoreKa).
Die Abteilung Scientific Computing und Simulation des SCC sucht ab sofort einen
HiWi (m/w/d) als Web-Entwickler
mit einem zeitlichen Umfang von 20 Stunden pro Monat. Die Laufzeit beträgt mindestens 6 Monate.
Aufgaben:
- Pflege und Weiterentwicklung der von der Abteilung betriebenen Web-Auftritte, z.B. www.bwhpc.de
- Behebung von Problemen
- Konfiguration und Betrieb der Test- und Produktivinstanzen
Wir bieten:
- Arbeiten mit neuesten Technologien
- Mobile Arbeit nach Absprache
- Flexible Zeiteinteilung
Voraussetzungen:
- Ab dem 4. Semester im Bachelorstudiumoder im Masterstudium
- Fortgeschrittene Linux-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse aktueller Web-Technologien (HTML5, PHP, JavaScript, CSS)
- Fortgeschrittene Datenbankkenntnisse (mySQL/MariaDB)
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Neugierig geworden? Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an robert barthelQcz6∂kit edu .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
HiWi (m/w/d) als Web-Entwickler für die "Zentrale Antragsseite" (ZAS)
Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) betreibt mit der "Zentralen Antraggseite" (ZAS) eine moderne Antrags- und Verwaltungsplattform für Rechenzeitanträge für die in Baden-Württemberg betriebenen Supercomputer der Leistungklasse 3. Diese Plattform soll für zukünftige Aufgaben weiterentwickelt werden. Dafür sucht die Abteilung Scientific Computing und Simulation des SCC ab sofort einen
HiWi (m/w/d) als Web-Entwickler für die "Zentrale Antragsseite" (ZAS)
mit einem zeitlichen Umfang von 40 Stunden pro Monat. Die Laufzeit beträgt mindestens 6 Monate.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung der Zentralen Antragsseite
- Behebung von Problemen
- Konfiguration und Betrieb der Test- und Produktivinstanzen
- Nutzerunterstützung
Wir bieten:
- Arbeiten mit neuesten Technologien
- Mobile Arbeit nach Absprache
- Flexible Zeiteinteilung
Voraussetzungen:
- Ab dem 4. Semester im Bachelorstudiumoder im Masterstudium
- Fortgeschrittene Linux-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse aktueller Web-Technologien (HTML5, PHP, JavaScript, CSS)
- Fortgeschrittene Datenbankkenntnisse (MariaDB)
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Neugierig geworden? Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an robert barthelKrj7∂kit edu .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!